Aktualisierung vom 8. Juli 2022 um 16:00: Das ging schnell: Will man momentan beliebte Farbvarianten des Macbooks Air M2 wie Mitternacht bestellen, muss man teils bereits bis August warten ( auch bei Amazon bestellbar ). Die Einstiegskonfiguration mit 256 GB Speicher und der 8-Kern-Grafikkarte kann man noch ab dem 18. Juli haben. Will man ein bisschen mehr Speicherplatz oder Arbeitsspeicher, heißt es, sich in Geduld zu üben, denn die Lieferzeiten verlängern sich bis Anfang August. Das Modell mit der 10-Kern-Grafikkarte verzögert sich bereits in der Einstiegskonfiguration von 256 GB und 8 GB gemeinsamen Speicher bis zum nächsten Monat.
Macbook Air M2 bei Amazon ansehen
Will man das Gerät schnellen in den Händen halten, muss man bei Apple zu den “langweiligeren” Farbvarianten greifen. Das Macbook Air M2 in Space Grau ist ab dem 15. Juli verfügbar. Auch hier gilt: Bei den besseren Konfigurationen muss man länger warten. Die Einstiegsvariante mit der 10-Kern-Grafikkarte ist beispielsweise erst ab dem 25. Juli zu haben. Alle weiteren Konfigurationsvarianten mit mehr Speicher und mehr RAM – ebenfalls.
Das gleiche Bild ergibt sich beim Macbook Air M2 Polarstern: Die minimale Konfiguration ist noch am 15. Juli verfügbar, alle anderen Varianten mit der besseren Grafikkarte, mehr RAM und mehr Speicher verlängern die Wartezeit um eine Woche. Beim Macbook in Silber wartet man auf die minimale Konfiguration bis 18. Juli, zusätzlicher Speicher oder RAM genauso wie die schnellere Grafikkarte verschiebt die Wartezeit um eine Woche nach hinten.
Aktualisierung vom 8. Juli 2022:
Der Apple Store ist noch offline, doch das wird nicht mehr lange dauern. Spätestens um 14.00 Uhr wird die Seite normal aufrufbar sein. Ab dann können interessierte Kunden das neue Macbook Air M2 vorbestellen. Die Auslieferung beginnt eine Woche später, am 15. Juli.
Macbook Air M2 bei Apple vorbestellen
Aktualisierung vom 6. Juli 2022:
Die Quellen von “Macrumors” lagen richtig: Vor wenigen Minuten hat Apple bekannt gegeben, dass sein neues Macbook Air mit dem M2-Chip ab dem kommenden Freitag sich vorbestellen lässt . Wie seit Jahren startet die Vorbestellung hierzulande um 14 Uhr MESZ. Am Freitag kommender Woche, also am 15. Juli, wird das neue Gerät an die Kunden ausgeliefert. Anders als beim Macbook Pro kann man das neue Air zunächst nur bei Apple bestellen. Dritt-Händler erwähnt Apple in seiner Pressemitteilung nicht.
Dem neuen Macbook liegt auch der erst erschienene Doppel-Netzteil von Apple bei. Dieses kostet separat im Apple Store 65 Euro und kann mit 35 Watt zwei Geräte gleichzeitig aufladen . Um das neue Macbook schneller aufzuladen – auf 50 Prozent in 30 Minuten, muss man ein Netzteil mit 67 Watt Leistung separat kaufen.
Ursprüngliche Meldung vom 30. Juni 2022:
“Macrumors” will von seinen Quellen im Einzelhandel erfahren haben , dass Apple das neue Macbook Air ab dem 8. Juli zur Vorbestellung freigibt. Eine Woche später wird man den neuen Rechner beim Hersteller und im Einzelhandel kaufen können. Weitere Einzelheiten nennt der Gerüchte-Blog nicht, man kann jedoch vermuten, dass das kommende Macbook Air ähnlich wie das bereits verfügbare Macbook Pro M2 am selben Tag bei den anderen Anbietern wie Amazon oder Media Markt zur Vorbestellung gibt.
Im Unterschied zum Macbook Pro M2 hat Apple das neue Air gründlich überarbeitet, das Keildesign ist der kantigeren Anmutung eines iPads Pro gewichen. Das Display ist besser, dafür aber mit der “Notch” genannten Aussparung für das Kameragehäuse, so konnten die Rahmen insgesamt dünner werden. Das Hauptargument für den Kauf wird wohl der neue M2 bleiben. Ob beim neuen Macbook Air mit dem kleinsten Speicherplatz die gleichen Probleme auftreten wie beim vergleichbaren Macbook Pro, bleibt abzuwarten. Die Tester haben festgestellt , dass die Geschwindigkeiten der eingebauten SSD in der 256-GB-Variante des Macbooks Pro M2 nur halb so schnell sind wie bei einer 1-TB-Variante. Der Grund ist der einzelne eingebaute NAND-Chip, der die Bandbreite der SSD verringert.
Ist das Macbook Pro M2 schneller als das Macbook Air M2?
Wie sich sonst der M2 im Vergleich zum M1 und anderen Prozessoren schlagen wird, kann man in unserem Macbook-Pro-Test nachlesen . Die einzige offene Frage bleibt die Leistung unter Dauerlast. Im Unterschied zum Macbook Pro M2 hat das kommende Macbook Air keine eingebauten Lüfter. Die Hitzeentwicklung bei anspruchsvollen Aufgaben kann zum Heruntertakten des Prozessors führen, was wiederum die komplette Arbeit verlangsamt.