Amazon kündigte am Montag eine native Mac-App für seinen Dienst Prime Video an, um TV-Sendungen, Filme und andere Inhalte auf dem Rechner zu sehen. Zuvor mussten die Zuschauer auf dem Mac über einen Webbrowser auf den Dienst zugreifen. Die Amazon Prime Video App ist ab sofort kostenlos im Mac App Store erhältlich.
Die Mac-App Prime Video hat einige Vorteile gegenüber einem Browser. Die wichtigste Funktion ist der Bild-in-Bild-Modus, der ein permanentes, in der Größe veränderbares Videofenster auf der Mac-Oberfläche zeigt, unabhängig davon, in welcher App Sie gerade arbeiten. Die App bietet außerdem Airplay-Unterstützung, sodass Sie Inhalte auf jedem Airplay-kompatiblen Gerät abspielen können.
Alle Vorteile einer nativen App
Weitere wichtige Funktionen sind das Herunterladen von Sendungen für die Offline-Wiedergabe, die Möglichkeit, die Wiedergabe auf einem Gerät zu unterbrechen und auf einem anderen Gerät fortzusetzen, In-App-Transaktionen sowie der Zugriff auf exklusive Inhalte und Live-Sport von Amazon. (Etwa dienstags das Top-Spiel der Champions-League, nächste Woche etwa Sevilla – Wolfsburg. Naja, “Topspiel” … Anm. d. Red. )
Die neue Mac-App gleicht der Prime-Video-App von iOS und iPadOS. Obwohl Prime Video für den Mac nativ ist, basiert es wahrscheinlich auf der i(Pad)OS-Version, die dank des seit macOS 10.15 Catalina verfügbaren Catalyst-Projekts auch auf dem Mac läuft.
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Prime-Video-App anmelden, müssen Sie Ihren Benutzernamen für Amazon und Ihr Passwort eingeben und dann Ihr Konto verifizieren. Die App erfordert macOS Big Sur oder höher. Ein Prime-Video-Abonnement ist Teil von Amazon Prime, das 7,99 Euro pro Monat oder 69 Euro jährlich kostet.
Die neue Amazon-Prime-Video-App kommt zu einer Zeit, in der Apple wegen wettbewerbswidriger Praktiken auf dem Prüfstand steht. Apple, das seinen eigenen TV+-Dienst für 4,99 Euro pro Monat anbietet, streitet sich derzeit mit Epic Games über die Regeln des App Store vor Gericht und darüber, dass Apple keine Kaufoptionen von Drittanbietern zulässt. Am vergangenen Freitag wurde in Kalifornien eine Klage eingereicht, in der behauptet wird, dass “Apple ein wettbewerbswidriges System betreibt, um den Nachmarkt für iOS-Anwendungen zu monopolisieren”. Apple stand auch in Südkorea und Japan vor Gericht, und in Europa ist das Unternehmen mit mehreren Klagen konfrontiert. Als Folge dieser Fälle hat Apple im vergangenen Jahr mehrere Änderungen an den In-App-Käufen im App Store vorgenommen.
Im Juli 2020 berichtete Bloomberg , dass Apple eine spezielle Ausnahme für die Gebühren, die Amazon entrichten muss, gemacht hat, um Prime Video auf das iPhone und Apple TV zu bringen.