Die Public Beta von iOS 16 ist endlich verfügbar und wenn Sie wollen, können Sie das neue iPhone-Betriebssystem vorab testen. Auf der Vorschauseite von iOS 16 listet Apple hunderte neuer Funktionen auf, die den Wechsel umso reizvoller machen. Doch bevor Sie den Sprung wagen und die Beta installieren, Sie bedenken, dass es auch gute Gründe dagegen gibt und Sie lieber bis zur finalen Veröffentlichung diesen Herbst sollten.
1. Sie mögen keine Bugs
Ganz offensichtlich gibt es in der Public Beta noch Fehler. Genau das ist ja der Zweck einer Beta: Software während der Entwicklung zu testen und Fehler zu finden, die Apple bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ausbügeln kann. Während der Public Beta sind diese Fehler klein genug geworden, dass sie höchstens noch stören und nichts mehr kaputt machen, doch es kann gelegentlich vorkommen, dass die Telefon- oder Nachrichten-App einfach nicht mehr funktioniert, bis Sie Ihr iPhone neu starten.
Hinzu kommt, dass generell einige wichtige Apps in der Beta noch gar nicht funktionieren. Häufig betrifft das insbesondere Banking-Apps. Wenn Sie wirklich wissen wollen, welche Apps in der Public Beta funktionieren und welche nicht, können Sie einen Blick in eine Liste werfen, die von findigen Usern erstellt worden ist.
2. Ihr iPhone ist älter als das iPhone XS
Wenn iOS 16 diesen Herbst erscheint, wird es auf weniger Geräten landen als die letzten Versionen. Selbst, wenn Sie ein iPhone 8 oder neuer besitzen, gibt es Funktionen, die Sie nicht erhalten werden. Viele der besten Funktionen von iOS 16 – Objekte aus Fotos herausnehmen, Live-Text, die neue Diktierfunktion – setzen nämlich mindestens einen A12 Bionic voraus, also ein iPhone XS oder neuer. Wenn Sie also ein iPhone X besitzen, haben Sie nicht allzu viel von iOS 16.
3. Sie besitzen viele Apple-Geräte
Die meisten Besitzer:innen eines iPhones nennen auch viele andere Geräte im Apple-Ökosystem ihr Eigen. Wenn Sie sich für ein Update auf die iOS 16 Beta entscheiden, sollten Sie auch Ihre restlichen Geräte aktualisieren: Ihre Apple Watch auf watchOS 9, Ihr iPad auf iPadOS 16, Ihr Macbook auf macOS 13 Ventura und Ihr Apple TV auf tvOS 16. Wenn sie nicht alle aktualisieren, werden einige Funktionen schlichtweg nicht funktionieren, Kompatibilität ist nicht gegeben und insgesamt wird sich das Erlebnis nicht so stimmig anfühlen wie es sollte.
4. Sie verpassen nicht viel
Natürlich handelt es sich bei iOS 16 um ein schönes Update, aber seien wir ehrlich: Die Galionsfigur ist der neue Sperrbildschirm. Viele andere Features, einschließlich der geteilten iCloud-Mediathek und der Möglichkeit, iMessages zu bearbeiten oder zu löschen, werden ohne hin nicht ordentlich funktionieren, bis Ihre Freunde und Familie ebenfalls auf iOS 16 aktualisieren. Wenn Sie also bis Herbst warten, verpassen Sie nicht so viel.
Das interessanteste neue Feature dieses Jahr ist der Stage Manager und dieser erscheint ohne hin nicht für iOS. Solange Sie nicht wirklich scharf auf den neuen Lockscreen sind, gibt es keinen Grund zur Eile.
5. Es dauert nicht mehr lange
Apple wird iOS 16 im September veröffentlichen, also in rund acht Wochen. Diese Zeit ist ratzfatz vorbei. Außerdem ist es immer schön, etwas zu haben, worauf Sie sich im Herbst freuen können, falls Sie kein neues iPhone kaufen wollen. Besonders, wenn Sie kleine Hände haben, gibt es dafür nämlich gute Gründe.
Dieser Artikel stammt ursprünglich von unserer Schwesterpublikation „Macworld“.