Im Laufe der letzten Jahre haben wir schon einige kuriose iPhone-Modifikationen gesehen. Von dem berüchtigten Escobar-iPhone ( das sich als Fake herausstellte ) über Titan – und Gold -Ummantelungen bis hin zu einem iPhone mit einem Stück aus Steve Jobs Pullover – wer sehr viel Geld in die Veredelung seines iPhones stecken möchte, hat dafür zahlreiche Möglichkeiten. Doch eine neue Kreation aus dem Shop der Marke Caviar setzt dem noch die Krone auf: Ein iPhone mit einer modifizierten Rückseite, die neben Titan und Gold auch ein Bruchstück eines echten Dinosaurierzahns enthält. Das behauptet zumindest der Shop, der in der Vergangenheit schon öfter mit dekadenten iPhone-Modifikationen aufgefallen ist. Der passende Name für das Gerät: Tyrannophone.
Geklotzt, nicht gekleckert
Das Modell ist als iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max erhältlich, die einzige auswählbare Speichergröße ist ein Terrabyte. Die Rückseite ist mit Gold und Titan verkleidet, die untere Hälfte ist fast komplett mit einem 3D-Bild eines Tyrannosaurus Rex bedeckt. Und einer der Zähne dieses Abbilds ist, so die Beschreibung, aus dem Fragment eines echten Zahns eben jenes Urzeitgiganten hergestellt. Die Kollektion ist laut dem Shop auf sieben Exemplare limitiert.

Eine solche Eigenart ist natürlich nicht billig, das iPhone 13 Pro wird für 8.610 US-Dollar angeboten (ca. 7.615 Euro), das iPhone 13 Pro Max für 9.150 US-Dollar (ca. 8.093 Euro). Viel Geld für ein Smartphone, welches in einigen Jahren schon wieder technisch überholt sein wird. Wenn Sie auf einen Dinosaurierzahn verzichten können, finden Sie das iPhone 13 Pro auch deutlich günstiger in unserem Macwelt-Preisvergleich.