Nachdem Sie iOS 15 installiert haben, ist Ihnen vielleicht etwas anderes an Ihrem iCloud-Konto aufgefallen. Apple fusioniert alle kostenpflichtigen iCloud-Konten zu etwas, das es iCloud+ nennt. Es enthält mehrere interessante neue Funktionen zusätzlich zu den bestehenden iCloud-Speicher-, Synchronisierungs- und Cloud-Funktionen, aber die interessanteste ist die Funktion, die Apple “iCloud Private Relay” nennt. Auf den ersten Blick klingt es wie ein VPN: Ihr Internetverkehr wird verschlüsselt und über ein Relais gesendet, um Ihren genauen Standort, Ihre IP-Adresse oder den Inhalt Ihres Internetverkehrs zu verbergen.
PROMOTION
NordVPN: Privatsphäre ein. Tracker aus.

Schütze dich vor Trackern, Viren und schädlicher Werbung – mit dem Protection-Feature von NordVPN. Ganz sicher du selbst.
Wähle aus über 5400 Servern in ca. 60 Ländern weltweit und verschlüssle deine Daten für mehr Sicherheit und Privatsphäre im Netz.
4 Monate geschenkt! 2 Jahre NordVPN erhältst du jetzt für 80,73 Euro (2,88 Euro/Monat) statt 220,92 Euro. Mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Die Aktion läuft bis 30. September.
Die besten VPN-Dienste im Vergleich
Es ist jedoch kein VPN. Nicht ganz. Es gibt wichtige Unterschiede, die wir hier beschreiben werden. Aber iCloud Private Relay kann für die meisten Zwecke ausreichen und bietet Millionen von Menschen, die nie in Erwägung ziehen würden, einen VPN-Dienst zu abonnieren, die offensichtlichsten Vorteile eines VPNs. Hier erfahren Sie, was diese Private-Relay-Funktion ist, wie sie funktioniert und wie sie sich von einem herkömmlichen VPN unterscheidet.
NordVPN ab 2,80 Euro/Monat abonnieren
So schalten Sie iCloud Private Relay ein
iCloud Private Relay ist ein kostenloses Upgrade in iOS 15 für alle, die für iCloud-Speicher entweder separat oder als Teil eines Apple One Pakets bezahlen. Um die Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die App “Einstellungen” und tippen Sie oben auf den Namen Ihrer Apple-ID. Tippen Sie dann auf iCloud und Private Relay (Beta) und schalten Sie den Kippschalter grün, um die Funktion zu aktivieren. Sie können auch zwischen zwei IP-Adresspositionen wählen: “Allgemeinen Standort beibehalten”, damit Websites ortsbezogene Inhalte in Safari bereitstellen können oder “Land und Zeitzone verwenden” für mehr Anonymität.

Das ist iCloud Private Relay
Wenn Private Relay aktiviert ist, werden alle Ihre Browsing-Aktivitäten in Safari über zwei Internet-“Sprünge” oder Relays geleitet. Ihre Daten werden verschlüsselt und dann an Apple gesendet, sodass Ihr Internetdienstanbieter keine Ihrer Webanfragen sehen kann. Sobald der Proxy-Server von Apple erreicht ist, werden die DNS-Anfrage (die einen Domänennamen wie “macwelt.de” auf eine bestimmte Server-IP-Adresse verweist) und die IP-Adresse Ihres iPhone, iPad oder Mac getrennt. Ihre IP-Adresse bleibt bei Apple, während Ihre DNS-Anfrage verschlüsselt an einen “vertrauenswürdigen Partner” weitergeleitet wird, der über den Entschlüsselungsschlüssel verfügt, zusammen mit einer gefälschten Zwischen-IP-Adresse, die auf Ihrem ungefähren Standort basiert. Apple hat seine Partner nicht genannt, aber einige Webspürnasen haben herausgefunden, dass es sich um große Internet-Backbone-Unternehmen wie Akami, Cloudfare und Fastly handelt.

©Apple
Das bedeutet, dass Apple Ihre IP-Adresse kennt, aber nicht den Namen der von Ihnen besuchten Website, und der vertrauenswürdige Partner kennt die von Ihnen besuchte Website, aber nicht Ihre IP-Adresse (und damit nicht, wer oder wo Sie sind). Keine der beiden Parteien kann sich ein vollständiges Bild davon machen, wer Sie sind und was Sie machen.
Die Website, die Sie besuchen, erhält in der Regel Ihre genaue IP-Adresse und Ihre DNS-Anfrage, so dass sie leicht ein ziemlich detailliertes Profil darüber erstellen kann, wer Sie sind, wo Sie sind und wo Sie sich online bewegen. Kombiniert mit ein paar Cookies, selbst harmlos erscheinenden, ist es ziemlich einfach, ein Profil Ihrer gesamten Online-Aktivitäten zu erstellen, es zurückzuverfolgen und an Werbekunden (und andere) zu verkaufen.

©Apple
iCloud Private Relay sorgt dafür, dass die von Ihnen besuchten Websites keine Kenntnis von diesen Informationen haben, sodass sie keine Profile Ihrer Aktivitäten erstellen können.
Die IP-Adressen, die Apple anstelle Ihrer echten IP-Adresse verwendet, sind immer noch grob auf die Region bezogen, in der Sie das Web nutzen. Das reicht nicht aus, um Sie persönlich zu identifizieren, aber es ermöglicht Websites, die Ihre IP-Adresse verwenden, um lokale Nachrichten, Wetter, Sport oder andere Informationen zu liefern, weiterhin problemlos zu funktionieren. Es besteht die Möglichkeit, eine noch allgemeinere IP-Adresse zu verwenden, aber das könnte dazu führen, dass einige dieser Websites nicht richtig funktionieren.
Beachten Sie, dass Apple Ihnen nicht erlaubt, eine IP-Adresse oder sogar eine Region auszuwählen, und es nie so aussehen lässt, als kämen Sie von einem völlig anderen Ort. Mit anderen Worten: Wenn Sie damit auf geografisch gesperrte Inhalte in Netflix oder anderen Online-Diensten zugreifen möchten, haben Sie Pech. Und genau bei diesem Problem helfen Ihnen die VPN-Dienste weiter, deren Angebote wir ausführlich verglichen haben.
Das ist der Unterschied zwischen iCloud Private Relay und einem VPN
So cool diese Private-Relay-Funktion auch ist, sie ist definitiv kein VPN. Sie leistet gute Arbeit, wenn es darum geht, die Erstellung von Profilen Ihrer Webaktivitäten auf der Grundlage Ihrer grundlegenden Verbindungsdaten zu verhindern. Im Vergleich zu einem echten VPN fehlen eine Reihe von Funktionen. Einige davon sind:
- iCloud Private Relay funktioniert nur mit Safari, nicht mit anderen Anwendungen oder Webbrowsern, die Sie verwenden. Technisch gesehen werden einige andere DNS-Informationen und eine kleine Teilmenge des App-bezogenen Webverkehrs genutzt, aber es ist am besten, es als eine reine Safari-Sache zu betrachten.
- Das Relay ist leicht als “Proxyserver” zu erkennen, mit dem viele große Netzwerke, z. B. in Schulen oder Unternehmen, nicht arbeiten können. Die meisten guten VPNs tarnen sich so, dass sie wie normaler Nicht-Proxy-Verkehr aussehen.
- Wie bereits erwähnt, können sie die Region, aus der Sie sich verbinden, nicht verbergen, sondern nur Ihren spezifischen IP-Standort, so dass Sie nicht auf Inhalte zugreifen können, die für Ihre Region gesperrt sind, oder Websites so erleben, als ob Sie sich von einem anderen Land aus verbinden würden.
Wenn Sie wirklich nur verhindern möchten, dass Websites ein Profil von Ihnen erstellen und dieses an Werbetreibende und Datenvermittler verkaufen, dann ist iCloud Private Relay auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac eine gute Option. Es ist schnell, einfach und wenn Sie bereits für eine beliebige Menge an iCloud-Speicher bezahlen, sind keine weiteren Kosten damit verbunden.
Sie sollten aber wissen, dass ab iOS 15.1 und watchOS 8.1 iCloud Private Relay und Mail Privacy Protection nicht auf der Apple Watch funktionieren . Wenn Sie die Mail-App auf der Apple Watch verwenden oder einen Weblink öffnen (z. B. einen, der dir über Nachrichten geschickt wurde), nutzt die Uhr Ihre echte IP-Adresse.
Wenn Sie echte Privatsphäre und Sicherheit für alles, was Sie im Internet tun, wünschen oder auf Inhalte zugreifen möchten, die in anderen Ländern als Ihrem eigenen verfügbar sind, benötigen Sie dennoch ein VPN.