Die Liste der geschlossenen Sicherheitslücken ist für macOS Catalina und macOS Mojave nicht ganz so lang wie diejenige für macOS Big Sur 11.3. Während wir beim aktuellen System auf geschlagene 53 geschlossene Lücken kommen, sind es beim Security Update 2021-002 für Catalina 31 Lücken und beim Security Update 2021-003 für Mojave 30. Die Liste der betroffenen Systemkomponenten reicht dabei vom Dateisystem APFS über CoreAudio, CoreGraphics und CoreText und den Kernel bis hin zum Grafiktreiber für Intelprozessoren, Time Machine und dem WLAN. Schon aufgrund der Anzahl der geschlossenen Lücken sollte man diese beiden Updates unbedingt installieren. Momentan sind sie nur über die Systemeinstellung Software Update erhältlich, die Webseite, von denen man die Sicherheitsupdates separat laden kann ( https://support.apple.com/downloads/macos ), hat Apple noch nicht aktualisiert. Auch Safari 14.1 ist für ältere Systeme aktualisiert, das Update muss man separat laden, anders als beim Big-Sur-Update.
News
Sicherheitsupdates für Catalina und Mojave
Wie gewohnt bringt Apple zeitgleich mit dem Update für das aktuelle System auch Sicherheitsupdates für die beiden Vorgängerversionen.

Image: Antonio Salaverry / Shutterstock