Drei bisher nur auf Englisch verfügbare Werbespots auf Youtube von teils nur sechs Sekunden von Apple so anzeigen, warum Apple Pay Kreditkarten zu bevorzugen ist. Darauf macht ein Artikel von Macerkopf.de aufmerksam .
So geht es den Werbespot ”Stolen” in 15 Sekunden darum, dass physische Kreditkarten gestohlen und von anderen benutzt werden können – Apple Pay ist nur zum eigenen Gebrauch eingerichtet und daher nach Meinung von Apple sicherer.
Dies unterstreicht der Videoclip ”Exposed” . Auf physischen Karten kann man einfach die komplette Kreditkartennummer sehen und gegebenenfalls unrechtmäßig weiter verwenden. Apple Pay dagegen zeigt beim Bezahlvorgang nur die letzten vier Ziffern der Kreditkarten Nummer an.
Beim Werbespot ”Contactless” schließlich geht es darum, dass physische Kreditkarten von jedermann angefasst und entwendet werden können – beim kontaktlosen Apple Pay mit Face ID sei dies eben nicht möglich, dasselbe lässt sich sagen von einer Freischaltung über Touch ID.
Bisher finden sich diese Videoclips von Apple auf dem Youtube-Kanal von Apple UK – ob und wann diese auch auf Deutsch übersetzt werden, ist bislang nicht bekannt. Wie Apple Pay mit deutschen Bankkarten funktioniert und welche Vorzüge und Sicherheitsmerkmale der Bezahldienst bietet, findet sich auf dieser Website von Apple .