Kaum ist das letzte große System-Update auf dem Mac, dem iPhone und dem iPad installiert, kommt schon ein weiteres Update für alle Geräte. Zwei große Sicherheitslücken in WebKit sind von Sicherheitsforschern gefunden worden, die schon von Hackern und anderen Bösewichten genützt werden. Darum sollte man sowohl macOS Big Sur 11.3.1 als auch iOS/iPadOS 14.5.1 baldmöglichst installieren, um diese beiden Scheunentore zu verschließen.
Wichtige Sicherheitskorrekturen
Apples Sicherheitshinweise beschreiben das vorliegende Problem in technischer Hinsicht. CVE-2021-30665 gilt für iOS und iPadOS 14.5, macOS 11.3 und watchOS 7.4 , während CVE-2021-30663 nicht für die Apple Watch gilt. Apple erklärt konkret:
WebKit
Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Speicherkorruptionsproblem wurde durch eine verbesserte Zustandsverwaltung behoben.
CVE-2021-30665: yangkang (@dnpushme)&zerokeeper&bianliang von 360 ATA
WebKit
Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Integer-Überlauf wurde mit verbesserter Eingabevalidierung behoben.
CVE-2021-30663: ein anonymer Forscher
Korrektur der App-Tracking-Transparenz in iOS und iPadOS
Im Folgenden finden Sie die Versionshinweise für iOS und iPadOS 14.5.1
Dieses Update behebt ein Problem mit der App-Tracking-Transparenz, bei dem einige Benutzer, die zuvor in den Einstellungen die Option “Apps zum Anfordern von Tracking zulassen” deaktiviert hatten, nach der erneuten Aktivierung möglicherweise keine Aufforderungen von Apps erhalten. Dieses Update bietet außerdem wichtige Sicherheitsupdates und wird für alle Benutzer empfohlen.
So installieren Sie die Updates
Bevor Sie das Update installieren, sollten Sie Ihre Daten sichern, für den Fall, dass das Update Probleme verursacht. Um das Update zu installieren, benötigen Sie eine Internetverbindung. Außerdem muss Ihr Gerät neu gestartet werden, damit die Installation abgeschlossen werden kann. Hier sind die Schritte.
iPhone und iPad
- Öffnen Sie die Einstellungen-App
- Tippen Sie auf Allgemein und dann auf Software-Updates.
- Sie können auf “Mehr erfahren” tippen, um die Freigabe zu lesen. Um die Installation durchzuführen, tippen Sie auf Laden und installieren.
Mac
- Klicken Sie auf das Apple-Menü.
- Wählen Sie “Über diesen Mac”.
- Wechseln Sie im erscheinenden Fenster zur Registerkarte “Übersicht”, falls diese nicht bereits geöffnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Software-Aktualisierung”. Dadurch wird die Systemeinstellung “Software-Aktualisierung” geöffnet.
- Sie können auf den Link “Weitere Informationen” klicken, wenn Sie mehr über das Update erfahren möchten.
- Wenn Sie zur Installation bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche “Jetzt aktualisieren”. Die Installation dauert einige Minuten, abhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Apple Watch
- Starten Sie auf Ihrem iPhone die Watch-App.
- Tippen Sie auf “Allgemein”.
- Tippen Sie auf “Software-Update”. Die App wird online nach dem Update suchen.
- Wenn die App das Update findet, wird ein Bildschirm mit den Versionshinweisen angezeigt. Tippen Sie unter den Hinweisen auf “Herunterladen und installieren”.