Macbooks Pro sind zwar ihr Geld wert, in der Anschaffung aber recht teuer. Nicht mal am Black Friday gibt es anständige Rabatte. Für kleinere und mittlere Unternehmen hat Apple aber nun in den USA ein Programm aufgelegt , in dessen Rahmen die Neuanschaffung auch vieler Macbooks nicht zu teuer wird. Zusammen mit dem CIT (Commercial Investment Trust) bietet Apple das Mac Upgrade Program für Business Partner, neue Macbooks sind dann für drei Prozent des Endpreises zu bekommen, pro Monat, versteht sich. Erhältlich sind darin alle drei Macbooks Pro, das 13-Zöller vom Vorjahr ebenso wie die neuen Modelle mit 14- und 16-Zoll-Bildschirm aus diesem Herbst. Interessierte Unternehmen müssen sich bei CIT für das Programm bewerben. Die Preise betragen ab 30 US-Dollar im Monat, schon nach 90 Tagen kann man auf ein neues Modell upgraden, sollte ein solches herauskommen.
Die neuen Macbooks haben besonders bei Software-Entwicklern einen regen Anklang gefunden: Reddit , Twitter und Uber haben bereits angekündigt, seine Hardware mit Macbooks Pro vom 2021 aufzurüsten. Für Privatanwender, auch im deutschen Online-Store bietet der Hersteller eine Möglichkeit der Finanzierung an, aktuell mit 5,99 Prozent Jahreszins. Erfahrungsgemäß gibt es eine Aktion im Apple Store im Sommer , wobei Apple zusammen mit der teilnehmenden Bank CreditPlus Bank AG eine Null-Prozent-Finanzierung anbietet. Erst vor kurzem hat Apple zudem sein Mittelstand-Programm Apple Business Essentials gestartet, dabei unterstützt der Hersteller kleinere Firmen beim Einrichten und Betrieb der firmeneigenen Macs.