Denn diese Cyberwhistle, die ein deutlicher Hinweis auf den kommenden Cybertruck von Tesla ist, gibt es wirklich, man kann sie zum Preis von 50 US-Dollar im Shop von Tesla bestelle n. Derzeit schon ausverkauft, die Metallpfeife (”aus rostfreiem Edelstahl in medizinischer Qualität mit polierter Oberfläche”) soll es ohnehin nur in einer limitierten Auflage geben. Was dabei an Apple erinnert, ist die edle Verpackung für die Tesla Cyberwhistle, allerdings mit unökologisch viel zu viel Platz um das Produkt herum.
Auf Twitter hatte der CEO von Tesla und anderen Unternehmen wie SpaceX darauf aufmerksam gemacht und mit dem Kommentar versehen: ”Verschwenden Sie Ihr Geld nicht für dieses alberne Apple-Tuch, kaufen Sie stattdessen unsere Pfeife!”.
Blow the whistle on Tesla!https://t.co/c86hLA0iQK
— Elon Musk (@elonmusk) December 1, 2021
Tatsächlich ist auch das Poliertuch von Apple derzeit nicht zu bekommen – es kostet in Deutschland 25 Euro, Lieferzeit: 6-8 Wochen, oder im Apple Store ab dem 3. Februar abzuholen. Damit soll man insbesondere jedes Apple-Display oder Nanotexturglas schonend und gründlich reinigen können.
Nun, solange man das Tuch nicht bekommt, kann man ja auch auf die Cyberwhistle warten. Und bekommt dann vielleicht beides zusammen. Eignet sich dann das Tuch von Apple auch, um die Tesla-Pfeife zu polieren? Was hinsichtlich des Materials freilich überflüssig sein dürfte. Aber das ist diese Pfeife, die sich offenbar hervorragend verkauft, ja letztlich auch. Im Gegensatz zum futuristisch-apokalyptisch wirkenden Cybertruck. Der könnte das nächste große Ding für Tesla werden – die Produktion soll 2022 beginnen. Wenn man jetzt bestellt, muss man schon einmal 100 Euro dafür anzahlen.