Das neue M2 Macbook Air hat mit der Benchmarking-App Speedometer 2.0 ein beeindruckendes Ergebnis erzielt, berichtet “Cult of Mac” . Speedometer 2.0, hier frei verfügbar , testet die Reaktionsfähigkeit einer Browser-Webanwendung, indem es simulierte Benutzerinteraktionen zeitlich erfasst. „Wenn man bedenkt, wie viel Zeit Menschen in Browsern verbringen, ist es nicht unvernünftig, die Geschwindigkeit dieser Anwendungen zu testen“, kommentiert der Blog den Test.
Der Tester David Heinemeier Hansson von Basecamp habe einen Wert von 400 auf dem Macbook Air M2 im Benchmark gemessen, was 33 Prozent schneller sei als das Ergebnis eines M1-Chips und 2,5-mal schneller als ein i7-Intel-iMac mit 4,2 GHz. In anderen Vergleichen erzielte ein Macbook Pro mit M1-Prozessor einen Wert von 342, ein Mac Mini 297. “Cult of Mac” hat nach eigener Auskunft ein M1 iPad Pro getestet und 299 Punkte erzielt.
Schnelleres Browsing mit M2
Falls jemand Zweifel an diesen Ergebnissen haben sollten, bei denen ein Macbook Air M2 andere Macs deutlich hinter sich lässt, findet man von Alex Ziskind Bestätigung für diese Resultate. Auch er hat ein Macbook Pro M2 gegen das Macbook Air M1 in Chrome und Safari antreten lassen, um die Speedometer-2-Ergebnisse für Javascript-App-Tests zu sehen. Seine vorgeführten Resultate kratzen beim M2-Mac ebenfalls an den 400, er habe sogar schon Resultate von bis zu 404 Punkten gesehen.
Bei solchen Ergebnissen können wir mit unserem Mac Mini (2018, 3 GHz i3 Intel) nicht mithalten – er kommt auf lediglich 130 Runs/Minute. Reicht aber für unsere Alltagsanwendungen auch im Browser dennoch. Noch.
Dass die neuen M2-Macs derartig gut performen, haben auch wir mit Performance-Tests wie Geekbench, Cinebench und anderen demonstriert oder bei großer Hitze im Stromsparmodus .