Der Unternehmer Ralph Dommermuth, Gründer und CEO von United Internet, hat große Pläne, berichtet das Handelsblatt . Um mit seinem Telekom-Anbieter 1&1 ein neues, ultraschnelles 5G-Mobilfunknetz auszubauen und sich unabhängig von der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) zu machen, deren Infrastruktur er bislang mietet, suche man Käufer für die E-Mail-Portale GMX und Web.de. Es könne dabei um Minderheits- als auch einen Mehrheitsanteil der entsprechenden Sparte gehen. Dies erfuhr das Handelsblatt aus Finanz- und Branchenkreisen und von mehreren mit der Angelegenheit vertrauten Personen, so das Wirtschaftsmagazin. GMX und Web.de wurden Mitte der Neunzigerjahre gegründet und gehören zu den deutschen Pionieren des Internetgeschäfts. Beim Verkauf könnte es nach der Bewertung der weitgehend über Werbung finanzierten Portale um rund 1,5 Milliarden Euro gehen.
Ein 5G-Mobilfunknetz von 1&1 wäre das vierte in Deutschland. Anfragen des Handelsblatts zu den Verkaufsplänen ließ United Internet bislang unbeantwortet – auch wir haben nach näheren Informationen gefragt und sind gespannt, ob wir dazu eine Antwort erhalten.