Offenbar hat Apple übers Wochenende die eigene Karten-App die ÖPNV-Informationen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) integriert, schreibt iPhone-Ticker nach dem Hinweis eines Users aus der bayerischen Landeshauptstadt. Neben der S-Bahn lassen sich nun auch die Verbindungen mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn (Tram) planen. Dazu könne die App die kompletten Datenbestände der MVG innerhalb der Apple Maps abrufen und für die Erstellung von Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln verwenden. Unklar ist noch, ob es sich dabei um Echtzeit-Daten handelt, oder ob es Soll-Werte der ÖPNV-Daten aus München sind, die nur eine ungefähre Kalkulation ermöglichen.
Schon seit Sommer letzten Jahres hat Apple demnach verstärkt Echtzeit-ÖPNV-Daten in Ländern wie Australien, China und den USA eingesetzt, Datenbestände von ÖPNV-Routen können bereits in anderen Teilen Deutschlands genutzt werden. Aus der Macwelt-Redaktion kommt dazu eine aktuelle Bestätigung: ”Die U-Bahn hat Apple Maps bisher nicht gekannt”, erklärt ein Redaktionsmitglied. Apple Maps schickte auf dem Weg aus dem Westen erst mit der S-Bahn bis über die Isar nach Johanneskirchen und mit dem Bus zurück – ein Umweg von fast einer Stunde. Jetzt aber sei es korrekt. Bleibt abzuwarten, ob es sich hier um Echtzeitdaten handelt.
Aktualisierung vom 20. Mai 2021 : Auf unsere Anfrage hat die Pressestelle der Stadtwerke München, dem Betreiber der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG, geantwortet, dass es sich derzeit um Sollwerte der Fahrplandaten handelt. Weitere Integration der MVG-Daten in die Apple Karten sei in der Zukunft geplant.