Es ist sicherlich ein Unding, aber seit iOS 11 gibt es auf dem iPhone keine Mittel und Wege mehr, um das Wlan-Passwort anzuzeigen. Mit iOS 11 hat Apple nämlich eine Methode eingeführt, die Wlan-Verbindung zwischen zwei iPhones per Airdrop zu teilen, keine langwierigen Eingaben des SSID-Namens und teils komplizierten Passwörter notwendig. Doch gleichzeitig hat der Hersteller die Android-Fraktion abgeschnitten. Denn wollte ein Gastgeber mit seinem iPhone sein Netzwerk einem Gast mit Android teilen, kannte das Passwort aber nicht auswendig, musste er entweder den Router in einer verstaubten Ecke der Wohnung konsultieren oder mühsam aus der Weboberfläche oder App des Routers die Daten auslesen.
Ab iOS 16 ist dieses Unding vorbei: Man kann das Wlan-Passwort in den Einstellungen des iPhones herausfinden und sich anzeigen lassen.
- Starten Sie die Einstellungen-App auf dem iPhone.
- Wechseln Sie in den Bereich “Wlan”.
- Beim gerade verbundenen Netzwerk tippen Sie auf das Info-Zeichen ⓘ ganz rechts.
- Das Passwort wird als eine Abfolge von Platzhalterzeichen dargestellt, tippen Sie darauf.
- Nach der Identifikation per Face-ID, Touch-ID oder dem Passcode wird das richtige Passwort eingeblendet.
- Gleichzeitig erscheint noch die Option zum Kopieren, womit Sie die Zeichenabfolge des Passwortes kopieren und weiterleiten können.
Hat Ihr Gast ein iPhone, können Sie schon jetzt die Wlan-Einstellungen teilen, ohne sie anzuzeigen. Dafür muss auf beiden iPhones die aktuelle Software installiert sein. Wichtig ist auch, dass die E-Mail-Adressen des Gastgebers und des Gastes gegenseitig in den Kontakten gespeichert sind. Auch ein aktivierter Hotspot kann das Teilen der Wlan-Einstellungen per Airdrop verhindern. Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen in der Einstellungen-App auf das verbundene Wlan-Netzwerk, es erscheint eine Option “Wlan teilen”. Beim entsperrten iPhone Ihres Gastes soll eine Fläche erscheinen “Mit Wlan verbinden”. Tipp darauf eröffnet den Weg ins Internet.