13. Dezember: Stau bei der Auslieferung
Macwelt wünscht einen guten Morgen! Das hatten wir und am Freitag etwas anders vorgestellt. Das Morgenmagazin ist zwar erschienen, aber wie alle anderen für unseren Umzugstag vorbereiteten Artikel erst gegen 21.30 Uhr am Abend. Der Grund: Unser Büro zieht nach etwas mehr als 16 Jahren von der Parkstadt Schwabing an das Olympiazentrum, unsere Server haben am Freitag den Anfang gemacht. Dabei ist es aber offenbar zu kleineren Problemen gekommen, jedenfalls war nicht nur unser Redaktionssystem, in dem wir Inhalte erstellen und verwalten, offline, sondern auch Teile der die Schicht, die sich um die Auslieferung kümmert. Macwelt.de war indes den ganzen Tag erreichbar – am Samstag und Sonntag gingen auch die vorgeplanten Inhalte online. Sie haben vermutlich also schon gelesen, was wir hinsichtlich iPhone, iOS, iPad, iPadOS, Apple Watch, watchOS und Smart Home erwarten, im Laufe des Tages lesen Sie auf Macwelt.de noch, was die Mac-Trends 2022 sein werden. Aber sehen wir auch gleich, was es sonst noch für spannende Themen zu Wochenbeginn gibt.
Lesetipps für den Montag:
Trick 15: Sei jeher ist es ein wenig mühselig, Texte auf iPhone und iPad zu korrigieren, auf die Autokorrektur kann man sich ja nicht immer verlassen. Wie oft haben wir den Cursor nur nach mehreren Versuchen an die richtige Stelle bekommen – oder es irgendwann gar aufgegeben. Mit iOS 15 kehr nun zwar das virtuelle Vergrößerungsglas zurück, das dabei hilft, die richtige Stelle zu finden, aber das ist noch nicht alles. Drückt man länger auf die Leertaste, verschwinden die Buchstaben und Zahlen auf dem Tastaturfeld, das in seiner Gänze zu einem Trackpad wird. So lässt sich der Cursor in neuer Präzision an die richtige Stelle schieben.
Update voraus: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Apple diese Woche die Updates auf iOS 15.2, iPadOS 15.2 und macOS 12.1 in finaler Version ausliefern. Am Freitag haben Entwickler jeweils die zweiten Release Candidates bekommen, wenn in diesen keine wesentlichen Probleme mehr auftreten, sind die Updates fertig zur Auslieferung. Das kann bereits heute der Fall sein, gegen Abend unserer Zeit.
Gescheitert: Das iPhone wäre beinahe zu einer herausragenden mobilen Spielekonsole geworden, wären die Verhandlungen zwischen Apple und Microsoft zu einem positiven Ende gekommen. Es hat jedenfalls rege und ernsthafte Gespräche gegeben, wie anhand von E-Mails offenbar wird, die während des Prozesses Epic vs. Apple veröffentlicht wurden. Microsoft sei bereits gewesen, eine Reihe von Top-Titeln der Xbox in einer mobilen Version auf das iPhone zu bringen. Gescheitert sind die Verhandlungen offenbar an unterschiedlichen Vorstellungen über die künftige Partnerschaft, Microsoft hatte auf eine eigene Streaming-App zu den Stand-Alone-Apps der Spiele bestanden, Apple wollte die Streamingtechnologie jeweils in die Apps eingebaut sehen. Microsoft habe sich zudem an dem Zwang zu In-App-Käufen über den App Store gestört, den Apple nicht lockern wollte.
Gescheiter: Im gleichen Prozess um Monopole Apples ist ein Dokument aufgetaucht, dass Apple im Jahr 2017 von Plänen Sonys wusste, seinen Gamestreamingdienst Playstation Now auf mobile Systeme wie Android und iOS auszubauen, was letztlich nicht passiert ist, berichtet The Verge. Apple habe zu der Zeit auch seinen Servive Apple Arcade vorbereitet und zahlreiche Spieleentwiklcer für exklusive Inhalte angesprochen, während Sony seinen Dienst auf die Playstation 5 und PCs reduzierte.
Made in Germany : TSMC; das für seinen größten Kunden Apple die Chips der A- und M-Reihen fertigt, plant laut eines Berichts von Bloomberg, in Deutschland eine neue Fabrik zu errichten. Noch habe man mit der neuen Regierung aber nicht über mögliche Standorte gesprochen oder über spezielle Anreize. Die Standortentscheidung hänge an mehreren Faktoren, wie staatliche Subventionen, Nachfrage oder dem “örtlichen Telentepool” – also ausreichend qualifizierte, aber immer noch günstigen Arbeitskräften.
Weitere Nachrichten:
Forschung: Maske mit integriertem Corona-Test
Wissenschaftlern der Präfekturuniversität Kyoto ist die Entwicklung einer Maske gelungen, die eine mögliche Corona-Infektion anzeigen kann. Ein Filter in der Maske wird mit Antikörpern bestrichen, die mit der Atemluft des Trägers interagieren. Wird die Maske dann mit ultraviolettem Licht bestrahlt, leuchtet sie, wenn der Träger mit dem Coronavirus infiziert wird.
Die Entwicklung der speziellen Antikörper, die auf das Maskengewebe aufgetragen werden, gelang den Wissenschaftlern mit Straußen. Die Tiere sind in der Lage unterschiedliche Arten von Proteinen und Antikörpern zu produzieren, die dann Fremdkörper im Körper neutralisieren. Das Team injizierte im Februar 2020 weibliche Strauße mit einer nicht bedrohlichen Form des Coronavirus und konnte anschließend eine große Menge von Antikörpern aus den Eiern der Tiere extrahieren.
Diese Antikörper brachten die Wissenschaftler zusammen mit einem fluoreszierenden Farbstoff auf einen speziellen Filter auf, der in die Gesichtsmaske eingesetzt und einfach wieder herausgenommen werden kann. Ist das Virus über die Atemluft auf den Filter gelangt, leuchtet der Filter, wenn er ultraviolettem Licht ausgesetzt wird. Auf diese Weise kann eine Infektion ohne Stäbchentest festgestellt werden
Das Team hat bislang Tests mit 32 Personen durchgeführt, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Im nächsten Schritt soll das Experiment auf 150 Teilnehmer ausgeweitet werden. „Wir können Antikörper von Straußen in großen Mengen und zu geringen Kosten herstellen. In Zukunft möchte ich daraus ein einfaches Testkit machen, das jeder benutzen kann,“ erklärt Forschungsleiter Yasuhiro Tsukamoto. Das Team strebt eine staatliche Genehmigung für den Verkauf der Masken bereits im nächsten Jahr an.
Whatsapp: Die besten Gamer-Sprüche für Ihren Status
Sie möchten Ihren Whatsapp-Kontakten beweisen, dass Sie nicht nur hin und wieder Spiele zocken, sondern durch und durch ein echter Gamer sind? Dann haben wir für Sie ein paar entsprechende Sprüche, die Sie über Whatsapp im Chat oder in Ihrem Whatsapp-Status teilen können. Alternativ natürlich auch über Instagram oder Facebook. Ganz wie Sie mögen.
Whatsapp-Sprüche für Gamer
Die folgenden Sprüche können Sie per Copy & Paste einfach verwenden. Oder Sie lassen sich davon inspirieren, einen eigenen cleveren Text zu erstellen. Diesen können Sie dann direkt im Whatsapp-Chat und -Status oder einer anderen Plattform teilen. Vielleicht garniert noch mit einigen passenden Emojis.
- Ich muss nichts aus meinem Leben machen, ich habe viele Leben…
- Spiele – der einzige legale Ort, um dumme Menschen zu töten.
- Ich nehme das Leben wie ein Prügel-Spiel: Ich drücke alle Buttons zufällig und hoffe, dass alles gut wird.
- Im echten Mann ist ein Kind versteckt und das will spielen. (Friedrich Nietzsche)
- Wenn der Feind in Schussweite ist, bist du es auch. (Call of Duty)
- Der richtige Mann am falschen Ort kann den ganzen Unterschied ausmachen. (Half-Life 2)
- Der Kuchen ist eine Lüge! (Portal)
- Ich hatte ein ziemlich gutes Leben. Und dann bist du aufgetaucht. Du gefährlicher, stummer Verrückter. Und weißt du was? Du hast gewonnen. Geh einfach. Es hat Spaß gemacht. Komme nicht zurück. (GLaDOS, Portal 2)
- In der Wissenschaft geht es nicht um das ‘Warum’! Es geht um das ‘Warum nicht!’ (Portal 2)
- Gute Männer meinen es gut. Wir machen es am Ende nur nicht immer gut. (Dead Space 3)
- Wünsche dir nicht, dass es einfacher wäre, sondern das du besser wirst. (Animal Crossing)
- Ein Mann wählt; ein Sklave gehorcht. (Bioshock)
- Ich brauche keine Waffe; meine Freunde sind meine Macht. (Kingdom Hearts)
- Manche Menschen werden reich und dumm genug geboren, um ihr Leben zu genießen. Das ist nicht fair. (Red Dead Redemption)
- Familie ist nicht, mit wem man geboren wird, sondern für wen man sterben würde. (Mafia III)
- Stay awhile and listen (Diablo)
- Wenn der Feind gleichstark ist, bereite dich auf ihn vor. Ist er stärker, weiche ihm aus. Wenn er schwächer ist, zerstöre ihn. (Dota 2)
- Ich hasse Menschen, die mehr reden als ich. (Devil May Cry 3)
- Wir können uns unseren Start in diesem Leben nicht aussuchen. Wahre Größe ist das, was man aus dem Blatt macht, das man bekommen hat. (Uncharted)
- Fragen ist nicht meine Stärke. (Halo)
- Ein Held muss nicht sprechen. Wenn er gegangen ist, wird die Welt für ihn sprechen. (Halo)
- Gib einem Mädchen kein Versprechen, wenn du weißt, dass du es nicht halten kannst. (Halo 3)
- Es ist Zeit, in den Arsch zu treten und Kaugummi zu kauen … und ich habe keinen Kaugummi mehr. (Duke Nukem)
- It’s a-me, Mario! (Assassin´s Creed II)
- Gelobt sei die Sonne! (Dark Souls)
- Nur noch eine Runde!
- Online-Spiele haben keine Pause-Funktion, Mama!
- Ich kann nicht ruhig bleiben. Ich bin ein Gamer!
Fallen Ihnen noch weitere Gamer-Sprüche ein? Schreiben Sie uns diese doch auf Instagram und wir werden Ihren Spruch hier vielleicht mit aufnehmen.
Sie möchten mehr Whatsapp-Sprüche? Bitte schön…
- Sprüche zum Geburtstag
- Sprüche zum Nachdenken
- Die besten Fußball-Sprüche
- prüche zum Muttertag
- Lustige Whatsapp-Sprüche
- Sprüche zur Motivation
Weitere spannende Whatsapp-Themen
Whatsapp-Status heimlich ansehen – so geht’s
Gelöschte Whatsapp-Nachrichten trotzdem lesen