Man sollte das iPhone SE der dritten Generation von 2022 nicht unterschätzen – denn immerhin steckt darin Technologie aus dem iPhone 13, so insbesondere der A15 Bionic System-on-Chip. Der größte Kritikpunkt der iPhone-Fans war das altbackene Gehäuse, welches Apple sich vom fünf Jahre alten iPhone 8 lieh. Der erhöhte Preis tat sein Übriges.
Lesetipp: iPhone 14: Warum sich das Warten lohnt
Wie ein Bericht bei 9to5Mac ausführt, gibt es gewisse Parallelen zwischen dem iPhone SE (2022) und iPhone XR. So haben die Kameras sehr ähnliche Sensoren mit einer 12-Megapixel-Rückkamera mit f/1.8-Blende und einer 7-Megapixel-Frontkamera mit f/2.2-Blende. Ein offensichtlicher Unterschied ist jedoch die Größe, denn während das iPhone SE lediglich mit einem 4,7-Zoll-Display aufwarten kann, bietet das iPhone XR deutlich größere 6,1 Zoll. Daran könnte die nächste Generation eines iPhone SE anschließen, vielleicht mit verbesserten Sensoren und weiteren Optimierungen. Denn immerhin stammt das iPhone XR auch schon von 2018 und wurde 2021 offiziell eingestellt. Auch ein größerer Akku würde dann voraussichtlich zu einem Next-Generation SE-iPhone gehören.
RUMOR: The iPhone SE 4, likely coming next year, will essentially be a rebranded iPhone XR ??
— AppleTrack (@appltrack) August 30, 2022
Expect a 6.1-inch display with Face ID, 12MP rear camera and IP67 water and dust resistance. pic.twitter.com/eC7Di0WD3B
Zwar hat das SE seine Freunde ebenso wie das Mini-iPhone (besonders bei Liebhabern eben kleinerer und handlicherer Geräte), doch die Nachfrage nach dem SE und auch dem Mini soll zuletzt sehr gering gewesen sein. Ein Phone SE, das von Design und Größe her auf dem XR basiert, und für etwa 400 US-Dollar zu haben wäre, könnte nach Einschätzung von 9to5Mac ein Hit werden. Doch wann damit zu rechnen ist, ist völlig unklar. Zuletzt hat ein komplett neues SE zwei Jahre gebraucht, um als Nachfolger auf dem Markt zu erscheinen. Trotzdem können wir nur hoffen, dass Apple endlich Vernunft annimmt und die nächste SE-Generation optisch etwas moderner gestaltet.
Lesetipp : iPhone SE 3 im Test: Apple hat’s vermasselt