Siri, Apples intelligenter Sprachassistent, hat sich im Laufe der Jahre gewaltig verändert. Eingeführt auf dem iPhone 4S im Jahr 2011 (das “S” im Produkt-Namen steht angeblich für Siri – und nicht für Speed wie beim 3GS), hat es die bekannte Stimme mittlerweile auf fast jedes Apple-Produkt geschafft. Seither ist die weibliche Stimme Standard-Einstellung. Aber wussten Sie, dass Sie die Stimme auch ändern können?
So wird Siri männlich
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Apple-Gerät.
- Wählen Sie “Siri und Suchen” auf dem iPhone, oder “Siri” auf dem Mac.
- Unter dem Punkt “-Siri-Stimme” haben Sie die Auswahl zwischen zwei Stimmen.
Stimme 2 ist die weibliche Standard-Stimme, wenn Sie jedoch Stimme 1 wählen, klingt Ihr Siri ab sofort männlich. Einen wirklichen Vorteil gibt es nicht wirklich, die weibliche Siri kann genauso viel oder wenig wie ihr männlicher Pendant. Allerdings finde ich die männliche Stimme deutlich angenehmer und auch natürlicher.
Lesetipp: Hey, Siri: Aktivieren, effektiv nutzen, Fragen stellen
Noch mehr Auswahl mit englischer Siri
Sie können die Systemsprache des iPhone auf Deutsch eingestellt lassen, gleichzeitig aber eine fremdsprachige Siri benutzen. Allerdings müssen Sie dafür “Hey Siri” neu aktivieren, damit der Sprachassistent Sie auch in einer anderen Sprache erkennt.
Stellen Sie Siri beispielsweise auf Englisch ein, haben Sie weiterhin nur zwei verschiedene Stimmen zur Auswahl, dafür können Sie aber verschiedene Varianten aktivieren, wie etwa:
- Australisch
- Britisch
- Indisch
- Irisch
- Südafrikanisch
- US-Amerikanisch