Was klingt wie eine Meldung zum 1. April, ist tatsächlich Wirklichkeit: Apple hat ein Patent für Schuhe angemeldet, die sich mithilfe eines Motors selber schnüren. Die Film-Fans haben sicher direkt ein Bild im Kopf, denn die Idee erreichte Kultstatus durch Marty McFly im Klassiker Zurück in die Zukunft II . Jahre später realisierte Nike die selbst schnürenden Schuhe unter dem gleichen Namen wie im Film, “Nike Mag”. Verkauft wurden Sie allerdings nur in einer stark limitierten Stückzahl, wovon der Großteil verlost und drei Stück versteigert wurden. Die Versteigerungen brachten über 350.000 US-Dollar für einen guten Zweck ein.

©Nike
Welche Pläne Apple für die motorisierten Schuhe hat, ist unklar. Apple meldet jährlich hunderte Patente an, 2018 alleine waren es 1310 . Doch nur weil ein Patent zu einer Idee angemeldet wird, ist noch nicht sicher, dass Apple auch Gebrauch von dieser Technologie macht. Soviel ist aber sicher: Sollte Apple tatsächlich einen selbst schnürenden Schuh herausbringen, wäre das ein Verkaufsschlager. Wir sprechen von einem Unternehmen, bei dem sogar ein Mikrofasertuch binnen Stunden ausverkauft ist.
Wie genau das System funktionieren soll, erklärt Apple in der Patentbeschreibung (übersetzt):
“Zusätzlich kann das Schuhwerk ein motorisiertes Spannsystem enthalten, das eine motorisierte Spannvorrichtung und ein Zugelement umfasst, das sich durch die Vielzahl von Schnürsenkel aufnehmenden Elementen erstreckt, wobei die Spannvorrichtung so konfiguriert ist, dass sie eine Spannung auf das Zugelement ausübt, um die Größe eines inneren Hohlraums, der durch den Typ des Schuhwerks definiert ist, einzustellen, indem zwei oder mehr der Vielzahl von Schnürsenkel aufnehmenden Elementen näher zueinander gezogen werden.”