Siri, Apples Sprachassistent, ist im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil von iOS geworden (sie ist auch auf dem Mac und der Apple Watch verfügbar). Siri ermöglicht es Ihnen, Apps zu starten, Erinnerungen und Kalendertermine zu erstellen, generelle Fragen zu stellen und vieles mehr. Und das nur mit Ihrer Stimme, ohne den Bildschirm berühren zu müssen.
Um die vollen Fähigkeiten von Siri zu nutzen, benötigen Sie eine Internetverbindung. Doch funktioniert Siri auch, wenn das iPhone offline ist? Spoiler: Ja! Allerdings mit Einschränkungen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie clever Siri ist, wenn kein Wi-Fi- oder Mobilfunknetz verfügbar ist.
Mit welchen iPhones können Sie Siri offline nutzen?
Die meiste Zeit ihres Bestehens war Siri mit den Servern von Apple verbunden, um Ihre Sprachbefehle in Aktionen umzuwandeln, die sie verstehen und ausführen kann. Wenn Sie etwa fragen: “Hey, Siri, wie ist das Wetter heute?”, wird die Frage schnell an die Server weitergeleitet und verarbeitet, bevor die Antwort an Ihr iPhone zurückgeschickt und von Siri vorgelesen wird.
Mit iOS 15, das Ende 2021 auf die iPhones aufgespielt wurde, hat Apple die Spracherkennungsfunktionen von den Servern auf das Mobiltelefon verlagert, wodurch der Dienst sicherer und privater wird und bestimmte Aufgaben auch möglich sind, wenn Sie nicht online sind. Mit anderen Worten: Wenn Ihr iPhone unterstützt wird, ist dies ein weiterer guter Grund, auf iOS 15 zu aktualisieren. Aber das Schlüsselwort dabei ist “wenn”.
Aufgrund der Anforderungen der Spracherkennung hat Apple die iPhones, die mit Siri offline in iOS 15 arbeiten können, auf diejenigen beschränkt, die den A12 Bionic Prozessor oder höher haben. Hier ist eine Liste der aktuellen iPhones, die mit dieser Funktion kompatibel sind:
- iPhone XS und XS Max
- iPhone XR
- iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max
- iPhone SE (2020, 2. Generation)
- iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro und 12 Pro Max
- iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro und 13 Pro Max
Sie können die Funktion auch auf einigen iPads nutzen, darunter die folgenden:
- iPad Mini (5. Generation und neuer)
- iPad Air (3. Generation und neuer)
- iPad (8. Generation und neuer)
- iPad Pro 11 Zoll (1. Generation und später)
- iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation und später)
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist der Offline-Zugriff auf Siri nicht auf der Apple Watch oder macOS Monterey verfügbar. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass die Funktion “Hey, Siri” aktiviert ist.
Was kann Siri offline tun?
Sie sollten bedenken, dass in iOS 15 nur der Spracherkennungsteil von Siri auf dem iPhone gespeichert ist. Die Funktionen zur Befehlsverarbeitung und Beantwortung von Fragen befinden sich weiterhin auf dem Server.
Aus diesem Grund kann Siri, wenn Sie offline sind, nicht die volle Funktionalität bieten, die Sie gewohnt sind. Wenn Sie zum Beispiel allgemeine Fragen wie “Wie heißt die Hauptstadt der Schweiz?” oder “Wird es heute regnen?” stellen, zeigt Siri Ihnen die kalte Schulter mit der Fehlermeldung, dass Siri dafür online sein muss. Sie werden überrascht sein, wie viele Aufgaben Siri nicht erledigen kann, wenn sie offline ist.
So können Sie beispielsweise verschiedene Apps wie den Kalender über Siri starten, aber das Erstellen neuer Einträge in dieser App ist nicht möglich. Gleiches gilt für Notizen: Eine neue Notiz wird zwar geöffnet, aber Sie müssen auf den Bildschirm tippen, um die Tastatur aufzurufen und dann auf die Mikrofontaste, um mit dem Diktieren zu beginnen.
Bislang haben wir festgestellt, dass Sie die folgenden Aufgaben mit Siri offline erledigen können:
- Öffnen von Apps
- Neue Alarme erstellen
- Erstellen von Timern (aber seltsamerweise nicht mit der Stoppuhr)
- Steuern einiger Systemfunktionen (z. B. Ein-/Ausschalten des Energiesparmodus, der Taschenlampe, Anpassen der Display-Helligkeit)
- Abspielen von Titeln in der zuletzt verwendeten Musik-/Podcast-App und Springen zum vorherigen oder nächsten Titel
- Einstellen der Lautstärke
- Telefonanrufe tätigen
- Erstellen und Senden von Nachrichten
Welche Einschränkungen hat Siri, wenn sie offline ist?
Wie Sie aus der obigen Liste ersehen, kann Siri offline einige Befehle ausführen und umsetzen, aber die Möglichkeiten sind ziemlich begrenzt. Sie können zwar Apps öffnen, aber Sie können in diesen Apps nicht wirklich etwas durch reine Sprachsteuerung tun.
Viele nützliche Apps, wie Erinnerungen, Kalender, Karten und ähnliche, können keine neuen Einträge erstellen. Auf Musik und Podcasts kann man nur über den Hauptbildschirm zugreifen und heruntergeladene Alben/Episoden können nicht ausgewählt werden. Natürlich ist jede Aktion, die einen Internetzugang erfordert, nicht möglich, aber das ist ja klar.
Die zusätzliche Offline-Sprachsteuerung ist eine praktische Funktion, aber am besten funktioniert Siri immer noch, wenn man eine aktive Internetverbindung hat.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unserer britischen Schwesterpublikation Macworld.