Gerüchte über neue Macbooks Pro auf der WWDC haben sich als übertrieben herausgestellt , beziehungsweise als verfrüht. Ob Apple tatsächlich plante, weitere M-Hardware zu bringen und eventuell von Umständen wie dem globalen Chip-Mangel ausgebremst wurde, lässt sich kaum zweifelsfrei klären.
Neue Macbooks werden aber gewiss kommen: Laut dem Leaker @Dylandkt braucht Apple noch bis Herbst: Ende Oktober oder Anfang November sollen neue Modelle mit 14-Zoll- und 16-Zoll-Bildschirm kommen. Wie schon vorherige Gerüchte aussagten, soll das Design verändert werden, die Macbooks Pro bekämen flache Kanten und dünnere Rahmen um den Bildschirm. Die Gestaltung erinnere ein wenig an die “eckigen” iPad Pro und iPhone 12. An Anschlüssen kommen ein SD-Karten-Slot und ein HDMI-Port. Das SoC werde ein M1X, das auf dem M1 basiert, aber mehr Thunderbolt-Kanäle und vor allem mehr Rechenkerne bringt, auch soll es mehr externe Monitore ansteuern können. Zusammen mit den Macbook Pro könnte auch noch ein neuer Mini mit M1X-Chip kommen, einen iMac Pro oder einfach nur einen größeren iMac mit M1X schließt Dylandkt aus. Laut 9to5Mac hatte Dylandkt in der Vergangenheit öfter korrekte Vorhersagen zu Apple-Produkten getroffen . Seine Aussagen decken sich außerdem mit einem Bericht der Digitimes , die ebenfalls den Herbst als Release-Termin vorhergesagt hat.
iMac Pro will most likely not release at this event but you can definitely expect the Mac mini alongside the new Macbook Pro 14 and 16, all of which will contain the M1X.
— Dylan (@dylandkt) June 17, 2021
Für den Umstieg von der Intel-Plattform auf eigene Chips hat Apple einen Zeitraum von zwei Jahren veranschlagt, die ersten Modelle waren mit dem Mac Mini M1, Macbook Air M1 und Macbook Pro 13” M1 im November 2020 herausgekommen – im weitgehend unveränderten Design gegenüber den jeweiligen Vorgängern. Erst der iMac M1 vom Frühjahr 2021 zeigte ein markantes Neudesign.
Das Macbook Pro 16 Zoll soll das Ende 2019 zuletzt aktualisierte Intel-Modell ablösen, schon dieses war aufgrund dünnerer Rahmen in der Bildschirmdiagonale etwas größer geworden. Das 13-Zoll-Macbook-Pro ist bisher nicht mit gewachsen, das soll jetzt geschehen. Seit einigen Wochen kursieren zudem Spekulationen über neue Macbooks mit M1X- oder M2-SoC , die in bunten Farben wie die iMacs kommen sollen.
Lesen Sie auch: Der Mac im Jahr 2021 – Die Super-Macs kommen