Wenn Sie regelmäßig Backups von ihrem iPhone auf ihrem Mac speichern (was Sie dringend tun sollten, wenn Sie nicht iCloud nicht nutzen) kann sich mit der Zeit einiges an Daten ansammeln. Um den Speicher Ihres Macs nicht unnötig mit den Backups zu füllen, können Sie diese auch auf einer externen Festplatte sichern. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
1. Backup anlegen
Haben Sie das noch nicht getan, sollten Sie als erstes ein aktuelles Backup ihres iPhones anlegen. Haben Sie einen Mac mit macOS Catalina oder neuer, funktioniert das ganz einfach im Browser. Ansonsten nutzen Sie iTunes, das Prinzip ist aber das gleiche.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit ihrem Mac.
- Rufen Sie das Menü Ihres iPhone in der linken Leiste des Finders auf. In iTunes finden Sie das Symbol in der oberen Leiste.
- Unter dem Punkt “Backups” klicken Sie auf “Backup jetzt erstellen”. Mit einem Haken bei “Lokales Backup verschlüsseln” können Sie das Backup zusätzlich mit einem Passwort sichern.

2. Speicherort des Backups finden
Als nächsten müssen Sie den Speicherort ihrer Backups öffnen. Der befindet sich etwas versteckt in der Library Ihres Macs. Um dahin zu kommen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der Menüleiste auf “Gehe zu”.
- Während das Drop-Down-Menü geöffnet ist, halten Sie die Wahl-Taste, auch bekannt als “Option” und mit diesem Symbol (⌥) markiert, gedrückt.
- Die Library taucht in der Liste der Ordner auf. Klicken Sie darauf.
- Weiter gehts zum Ordner Application Support -> MobileSync -> Backup

Hier befinden sich Ihre iPhone-Backups. Jeder dieser Ordner ist ein Backup. Die Namen der Ordner bestehen aus einer Reihe von Zahlen.
3. Backups auf einer externen Festplatte sichern
Jetzt können Sie die Backups ganz einfach auf Ihre externe Festplatte kopieren. Wenn die Daten kopiert sind, können Sie die Ordner auf Ihrem Mac löschen, um Platz zu sparen.
4. iPhone mit Backup von externer Festplatte wiederherstellen
Wenn Sie Ihre gesicherten Backups dann irgendwann brauchen, zum Beispiel um ein defektes iPhone wiederherzustellen, kopieren Sie das entsprechende Backup einfach wieder von der externen Festplatte in den Backup-Ordner auf ihrem Mac. Mittels des Finders (oder iTunes auf älteren Geräten) können Sie das Backup anschließend wie gewohnt zur Wiederherstellung des iPhones nutzen.