Eine der am meisten unterschätzten Funktionen von iOS ist der integrierte Passwortmanager , der iCloud-Schlüsselbund, der alle Log-in-Daten speichert und überall synchronisiert . Der Passwortmanager wird bald noch besser werden: Ab iOS 15.4 Beta kann man auch Notizen zu einem bereits erstellten Passwort hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie neben Ihren Log-in-Daten auch Antworten auf Sicherheitsfragen, PIN-Codes oder frühere Passwörter hinzufügen können und diese mit Face-ID oder Touch-ID schützen können. Das ist nicht ganz so praktisch wie 1Password oder Last Pass, mit denen Sie Notizen unabhängig von Passwörtern speichern können, aber dafür hat Apple ja die Notizen-App, bzw. mit einem Passwort gesicherte Notizen .
Sinnvolle Erweiterung für den Schlüsselbund
Sie können erst dann eine Notiz hinzufügen, wenn bereits ein Kennwort erstellt wurde, also müssen Sie Ihre gespeicherten Passwörter heraussuchen. Sie finden sie im Reiter “Passwörter” in der Einstellungen-App. Das iPhone verlangt davor die Face-ID oder Ihren Passcode, um Sie zu authentifizieren. Sobald Sie das getan haben, sehen Sie eine Liste aller Ihrer Log-ins. Wählen Sie einen davon aus und Sie sehen eine neue Schaltfläche “Notizen”. Tippen Sie darauf und ein Textfeld wird angezeigt. Geben Sie den gewünschten Text ein und tippen Sie oben rechts auf “Fertig”.
Eine weitere Neuerung betrifft Sicherheitsempfehlungen, die sich gleich oben vor den eigentlichen Passwörtern finden. Damit warnt Apple vor leicht zu erratenden Passwörtern, häufigen Elementen in den Passwörtern sowie von den Passwörtern, die bei einem Datenleck gefunden wurden. Diese Warnungen kann man in iOS 15.4 und macOS 12.3 nach Wunsch ausschalten. Sicherlich, erst dann, wenn man überprüft hat, dass das Passwort wirklich nicht durchgesickert ist.
A nice refinement to the iCloud Keychain password manager in macOS 12.3 and iOS 15.4 (both in beta): dismissible security recommendations.
— Ricky Mondello (@rmondello) February 1, 2022
Sometimes for social reasons, you can’t change a password. Or a password reuse warning isn’t accurate. Hiding those helps reduce noise. pic.twitter.com/8kD8JVPfJ5