Inhaltsverzeichnis
Das iPhone 13 (Alle Infos & Gerüchte) ist noch nicht einmal auf dem Markt und schon gibt es Experten und Analysten, die behaupten, zu wissen, was das iPhone 14 bringen wird. Aktuell sorgt der bekannte Apple-Leaker Jon Prosser mit seinen neuesten Leaks zum iPhone 14 für Wirbel: Seine Bilder zeigen ein iPhone mit Punch-Hole-Kamera anstatt Notch – doch damit nicht genug: Das gesamte Design scheint eine Hommage an das alte iPhone 4 zu sein, mit einer Glasrückseite, runden Volume-Knöpfen an der Geräteseite und einem Kamera-Modul, das im Gehäuse verschwindet.
Yes that’s right! Just days before Apple unveils the iPhone 13, @jon_prosser has leaked the alleged iPhone 14 Pro design. Key details: no notch, thicker chassis, no camera bump, titanium frame, round volume buttons, and redesigned speaker and microphone cutouts pic.twitter.com/JQ1ZUgzFZG
— Apple Hub (@theapplehub) September 8, 2021
Auch wenn aus diesem Grund das Netz derzeit seinen Verstand verliert, sollten Sie zum jetzigen Zeitpunkt alle derartigen Berichte mit äußerster Skepsis betrachten, unabhängig von der Quelle. Apple testet viele neue Technologien, aber ob sie es in das iPhone schaffen oder nicht, hängt von einem komplizierten Geflecht aus technischer Machbarkeit, Kosten, Verfügbarkeit von Teilen bei Zulieferern und vielem mehr ab. Auch Jon Prosser lag in der Vergangenheit mit manchen seiner Prognosen falsch. Seine Render-Leaks sehen zwar sehr beeindruckend aus, wir sollten jedoch nicht den Tag vor dem Abend loben.

©Front Page Tech
Mit anderen Worten: Apple selbst wird die Spezifikationen des iPhone 14 wahrscheinlich erst in der ersten Hälfte des Jahres 2022 festlegen. Einige Annahmen sind sicherer als andere (es wird mit ziemlicher Sicherheit einen A16-Prozessor haben, der von TSMC hergestellt wird), aber die Jagd nach Gerüchten in diesem frühen Stadium ist eher eine Übung in Unterhaltung als eine zuverlässige Information.
Die neuesten Gerüchte im Überblick
- Der Lieferer TSMC wird 2022 auf ein 3-nm-Verfahren bei Chips umsteigen, das bedeutet, dass das iPhone 14 höchstwahrscheinlich mit den Transistoren von drei Nanometer ausgestattet wird. (vom 11. August)
- Ein Investorenbericht von JP Morgan Chase (via “Macrumors”) behauptet, dass die iPhone 14 Pro-Modelle ein Titangehäuse anstelle von Edelstahl haben werden. (vom 26. Juli)
- Einem Bericht von ” The Elec” zufolge will LG LTPO OLED-Displays für das iPhone 14 produzieren, die alle 120Hz unterstützen. Somit könnte 120Hz Pro Motion nächstes Jahr für alle iPhones verfügbar sein. (vom 5. Juli)
- Analyst Ming-Chi Kuo (via “Macrumors”) behauptet, dass einige iPhone 14 Modelle zusätzlich zu Face-ID einen Touch-ID -Sensor unter dem Display haben werden. (vom 23. Juni)
Design
Das iPhone 12 gibt es in vier Größen. Es gibt zwei “normale” iPhone-12-Modelle: ein 6,1-Zoll und ein 5,4-Zoll Mini. Außerdem gibt es zwei Pro-Modelle: ein 6,1-Zoll- und ein 6,7-Zoll-Max-Modell. Das Gleiche erwarten wir beim iPhone 13.
Aber Gerüchten zufolge wird das iPhone 14 das Mini-Modell zugunsten eines preiswerteren Max-Modells aufgeben. Wir werden also zwei 6,1-Zoll-iPhones (normal und Pro) und zwei 6,7-Zoll-Max-iPhones (normal und Pro) bekommen. Das ist eine gute Nachricht für alle, die das größere Max-Modell haben wollen, aber vor dem Startpreis von 1.250 Euro zurückschrecken.
Ein frühes Gerücht besagte , dass zumindest die Pro-Modelle keine “Kerbe” mehr für die True-Depth-Sensoren haben würden, sondern eine “Lochkamera”, ähnlich wie bei einigen Android-Geräten. Es ist nicht klar, ob dies irgendwie die zusätzlichen Sensoren für Face ID integrieren würde, oder ob es mehrere “Löcher” im Display geben würde, um das gesamte System unterzubringen.
Kamera
Bei der Kamera des iPhone 14 wird es offenbar große Veränderungen geben. Apple denkt angeblich über einen 48-Megapixel-Sensor für die Standard-Weitwinkelkamera nach, der bei schlechten Lichtverhältnissen die Lichtsammlung der Pixel in einem 2×2-Raster zusammenfasst (was ein 12-MP-Foto ergibt). Die Kamera wäre in der Lage, 8K-Videos aufzunehmen, zumindest bei den Pro-Modellen.
Gerüchten zufolge soll den Pro-Modellen auch eine neue Periskop-Telekamera vorbehalten sein, die einen optischen Zoom von bis zu 10x ermöglichen würde. Wir haben ähnliche Kameras bereits bei anderen Handys gesehen, darunter das Samsung Galaxy S21 Ultra.
Spezifikationen
Das iPhone 13 soll bei den Pro-Modellen mit 120-Hz-ProMotion-Displays von Samsung ausgestattet sein, während die Nicht-Pro-Varianten normale 60-Hz-Displays von LG verwenden sollen. Für das iPhone 14 soll LG LPTO-OLED-Displays mit 120 Hz für die gesamte iPhone-Reihe herstellen . Dies würde Apples natürlicher Kadenz folgen: Eine Funktion wird zuerst im Pro-Modell eingeführt und dann ein Jahr später auch im Rest der Reihe.
Auch wenn nicht viel darüber berichtet wurde, hat jedes neue iPhone einen neuen System-on-Chip (SoC) der A-Serie und wir erwarten, dass das iPhone 14 diesem Beispiel folgen wird. Der A16, wie er wahrscheinlich heißen wird, könnte einer der ersten großen Prozessoren sein, der im 3-Nanometer-Verfahren von TSMC gefertigt wird, was die Leistung, Effizienz und Batterielaufzeit verbessern dürfte.
Release & Preis
Apple bringt neue iPhones in der Regel im Herbst auf den Markt und kündigt sie im September an, mit einem Veröffentlichungsdatum zwei bis vier Wochen später. Wir haben nichts gehört, was darauf hindeutet, dass es 2022 anders sein wird.
Die Preisgestaltung der iPhone-14-Modelle wird sich wahrscheinlich ein wenig von den bisherigen iPhones unterscheiden, da es voraussichtlich keine 5,4-Zoll-Mini-Version geben wird, sondern eine preisgünstigere 6,7-Zoll-Max-Version, die laut Kuo unter 900 US-Dollar liegen könnte. In Anbetracht dessen erwarten wir, dass das Portfolio je nach Modell und Größe zwischen 900 und 1.100 Euro liegen wird.
Andere Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass das iPhone 14 aufgrund des aktuellen Chip-Mangels teurer werden könnte . Sobald die Preise für das iPhone 13 bekannt sind, lässt sich anhand derer ein möglicher Preis für das 14er-Modell ableiten.