Die nächste Version des Mac-Betriebssystems, macOS 12 Monterey, wird im Herbst offiziell veröffentlicht. Sie können Monterey aber schon jetzt installieren und ausführen, indem Sie an Apples Public-Beta-Programm teilnehmen. Das sollten Sie über die Public Beta wissen.
Die aktuelle Version des Mac-Betriebssystems ist macOS 11.4 Big Sur. Die nächste Version wird macOS 12 Monterey heißen. Apple stellt wie seit OS X 10.10 Yosemite im Jahr 2014 auch heuer eine öffentliche Betaversion des kommenden Mac-Betriebssystems zur Verfügung, damit Leute es ausprobieren, ihre Lieblingssoftware darauf testen und etwaige Fehler an den Hersteller melden können.
Tipp: Mac bereinigen mit CleanMyMac X
Da es sich um eine Beta-Software handelt, besteht eine echte Chance, dass sie auf Ihrem Mac Probleme verursachen kann. Es kann sein, dass der Rechner häufig einfriert und abstürzt, oder dass Ihre Anwendungen nicht funktionieren. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass macOS Monterey stabil genug ist, um es dauerhaft zu benutzen.
Sollten Sie die macOS Monterey Public Beta installieren?
Sie sollten die Beta-Version nicht auf einem Produktions-Mac oder einem anderen Mac installieren, auf den Sie angewiesen sind und bei dem Sie es sich nicht leisten können, ihn außer Betrieb zu nehmen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass ein Beta-Fehler Sie daran hindert, Ihren Mac zu benutzen, installieren Sie sie nicht. Installieren Sie sie auf einem Mac, den Sie als Zweitcomputer betrachten.
Wenn Sie sich entscheiden, die Beta-Version auszuprobieren, können Sie Apple wertvolles Feedback geben und einen Blick auf die neuen Funktionen werfen.
Was sollten Sie tun, bevor Sie sie installieren?
Sichern Sie Ihren Mac. Sie können Time Machine oder ein anderes Backup-Setup verwenden, das Sie bereits haben. Sie benötigen ein Backup, auf das Sie zurückgreifen können, falls Sie die Beta nicht mehr verwenden und Ihr System wiederherstellen müssen.
So installieren Sie die macOS Monterey Public Beta
Bevor Sie das neue Betriebssystem installieren können, müssen Sie sich für das Public-Beta-Programm anmelden. Dies können Sie über die Website des Public-Beta-Programms von Apple tun . Klicken Sie nach der Anmeldung mit Ihrer Apple-ID “Handbuch für Public Betas” auf der Website auf die Registerkarte “macOS” und dann auf den Link “deinen Mac registrieren” im Bereich “Beginnen”.
Dies sollte Sie auf die Webseite “Registriere deine Geräte” führen. Folgen Sie den Anweisungen. In Schritt 2 laden Sie das “macOS Public Beta Access Utility” herunter, das Ihren Mac für das Programm anmeldet. Dann startet das Dienstprogramm die Softwareaktualisierung, um die Monterey-Beta herunterzuladen und zu installieren.
Die Installation dauert eine Weile: etwa 40 Minuten oder länger, abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
Welche Macs sind mit macOS Monterey kompatibel?
- Macbook (2016 und später)
- Macbook Air (Anfang 2015 und später)
- Macbook Pro (Anfang 2015 und später)
- Mac Mini (Ende 2014 und später)
- iMac (Ende 2015 und später)
- iMac Pro (Ende 2017 und später)
- Mac Pro (Ende 2013 und später)
So deinstallieren Sie die macOS Monterey-Beta
Wenn Sie die Beta ausprobieren und später entscheiden, dass Sie sie nicht mehr verwenden möchten und zu macOS Big Sur zurückkehren wollen, hat Apple eine Anleitung, wie Sie sich von der öffentlichen Beta abmelden können . Sie müssen ein Time-Machine-Backup verwenden, um Ihr System wieder auf das Betriebssystem vor der Installation von Monterey zurückzusetzen. Apple hat auch eine Anleitung, wie Sie Ihr System wiederherstellen können , wenn Sie Ihren Mac neu formatieren und ganz von vorne beginnen möchten.
Was passiert nach der Auslieferung der endgültigen Version?
Sie können die öffentliche Beta-Version weiterhin nutzen. Sie erhalten Beta-Versionen der Monterey-Updates, wenn diese verfügbar sind. Wenn Sie die Beta loswerden und die finale Version von Monterey installieren möchten, können Sie das macOS Monterey Installationsprogramm im App Store herunterladen, wenn es im Herbst verfügbar ist.