Man hat Apple schon öfter den Vorwurf gemacht, bei der Softwareentwicklung manchmal etwas schlampig zu sein. Nur so ist es wohl zu erklären, dass Entwickler jetzt auf Github Hinweise auf ein noch unbekanntes neues Produkt fanden – und zwar in Quellcode, den Apple im Rahmen seiner Open-Source-Aktivitäten veröffentlicht hat. Apple hatte hier wohl Pech: Die versehentlich veröffentlichte Datei MachOFile.cpp wurde schon nach einer Stunde von Apple aktualisiert, genau das machte aber offenbar erst einige Entwickler auf diese Dateiversion aufmerksam und sie sahen sich den Quellcode etwas näher an.

In der Datei findet sich mehrmals der Name „realityOS“ als Plattform, ebenso Hinweise auf einen Simulator für das Testen von realityOS-Code. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hier um das Betriebssystem für ein kommendes Apple-Headset handelt. Bei dem kommenden Headset soll es sich um eine AR/VR-Brille mit eigenständigem Betriebssystem handeln, an dem Apple seit Jahren intern arbeitet. Der Erscheinungstermin ist unbekannt. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass Apple während der nächsten WWDC im Sommer mehr zur realityOS verrät. Auch Leaker wie Mark Gurman hatten bereits über ein System namens rOS berichtet, das iOS, macOS, watchOS und tvOS ergänzen wird.
Dass kommende Apple-Produkte per Quellcode bekannt werden, ist nicht neu. So fand etwa Entwickler Steve Troughton-Smith in Programmcode erste Hinweise auf das kommende iPhone X. Erste Hinweise auf das System realityOS fanden sich schon vor ein paar Wochen, damals aber in den Upload-Protokollen des App Stores.
Mehr zu Apple neuer AR/VR-Brille lesen Sie hier