Es lohnt sich immer, den Code neuer Beta-Versionen Apples genauer anzusehen, oft finden sich Hinweise auf künftige Produkte und Services. So haben die Kollegen von 9to5Google in der Beta von Apple Music für Android den Namen einer künftigen App entdeckt, die klassische Musik präsentieren soll: Apple Classical.
Apple Music (der Streamingdienst) ist zwar voll von Klassik, schon der iTunes Music Store war gut damit ausgestattet, mit Apples Programmen Klassik zu hören, ist aber nicht immer ein Vergnügen. Die Struktur der Meta-Daten ist einfach nicht dafür optimiert, das bemerkt man etwa, wenn man Siri fragt, was da gerade spielt und sie zu ellenlangen Erklärungen ansetzt, man aber nur wissen wolle, ob es sich um den dritten Satz der fünften oder den ersten Satz der siebten Beethoven-Sinfonie handelt und welches Orchester da zugange ist. Letztes Jahr hatte Apple den Musikservice Primephonic übernommen , der sich auf klassische Musik spezialisiert hat, im September hatte dieser seine Pforten geschlossen.
Man darf gespannt sein, wie Apple das Projekt umsetzt, es ist aber nicht zu befürchten, dass man für Klassik künftig extra bezahlen muss. Denkbar wäre aber ein Abo nur für Klassik, das wie Apple Music Voice günstiger sein könnte als das Gesamtpaket.