Mit Apple TV 4K können MagentaTV-Kund:innen die Apple TV-App nutzen, um Apple TV+ und Apple TV-Sender zu sehen oder neu veröffentlichte Filme, Filmklassiker und Fernsehsendungen zu kaufen oder zu mieten. Darüber hinaus lassen sich Apple Music, Apple Arcade und zahlreiche anderer Apps, darunter Spiele, Fitness und Bildung, nutzen, schreibt die Telekom . Die speziell für MagentaTV entwickelte und von Apple zertifizierte Fernbedienung soll zusätzlich ein positives Kundenerlebnis ermöglichen. Damit kann man zum Beispiel auch mit einem Knopfdruck direkt zum elektronischen Programmguide (EPG) von MagentaTV springen oder über eine separate Taste auf Siri für die Sprachsteuerung zugreifen.
Einfacher Login in Apple TV und Magenta
Die Telekom bietet ihren Kund:innen außerdem Zero-Sign-On-Login von Apple, welche die Anmeldung weiter vereinfacht und die problemlos zu den gewünschten Inhalten führen soll. Ohne Anmeldung installiert Apple TV 4K automatisch die MagentaTV-App und meldet MagentaTV Kund:innen an. Eine Eingabe von Benutzername und Passwort ist demnach nicht erforderlich.
Apple TV 4K bietet 4K-HDR-Grafiken und Sound mit Dolby Atmos. Mittels Tippen auf das Airplay-Symbol auf iPhone, iPad oder Mac können MagentaTV-Benutzer die gewünschten Inhalte wie Videos, Musik, Fotos und mehr direkt von ihrem Apple-Gerät auf den mit Apple TV 4K verbundenen Fernseher streamen.
Telekom-Kund:innen, die Apple TV 4K erwerben, können gemäß den Apple-Nutzungsbedingungen außerdem ein zeitlich begrenztes Angebot von drei Monaten gratis Apple TV+ erhalten. Ebenfalls ab dem 20. Juli 2021 können MagentaTV-Kund:innen mit dem MagentaTV-Stick auf Apple TV+ zugreifen.
Das Apple TV 4K ist entweder als Kauf- oder Mietangebot erhältlich. Der Kaufpreis beträgt 199 Euro. Für die Mietversion verlangt die Telekom 10 Euro pro Monat. Für die Nutzung von MagentaTV auf Apple TV 4K ist ein MagentaTV-Tarif mit mobiler Nutzung erforderlich. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt entweder einen oder 24 Monate.