Anscheinend ist sich Whatsapp noch unschlüssig, wie man mit iPhones mit Jailbreak verfährt. Es gibt sogar eine Extra-Seite dafür im Support-Bereich von Whatsapp, die nach Angaben von Web Archive im Oktober 2020 veröffentlicht wurde. Der Entwickler hat für die iPhones mit Jailbreak konkrete Konsequenzen angekündigt : Die versendeten und empfangenen Nachrichten werden somit nicht mehr durchgehend, also Ende-zu-Ende, verschlüsselt. Damit die App wie gewünscht funktioniere, sollte man das iPhone auf die Werkseinstellungen wiederherstellen. Im App-Code haben sich Spuren von Jailbreak-Erkennung noch früher gefunden, nach “WAbetainfo” schon 2016.
@i0n1c WhatsApp has Jailbreak detection, it can detect if you have incompatible tweaks that aren’t working with the WhatsApp version (1/2)
— WABetaInfo (@WABetaInfo) May 21, 2016
In der aktuellen Beta-Version von Whatsapp für iOS finden sich Spuren der gleichen Meldung, offenbar wird die App sie direkt auf dem iPhone darstellen, sobald darauf ein Jailbreak festgestellt wird. Dies hat der iOS-Entwickler Steve Moser im Code von Whatsapp-Beta entdeckt.
WhatsApp for iOS beta is promoting linking WhatsApp to Meta’s (Facebook’s) Ray-Ban Stories. Also “Jailbroken devices don’t allow the WhatsApp security model to function as intended and your messages won’t be protected by end-to-end encryption.” pic.twitter.com/LNlzzsItf5
— Steve Moser (@SteveMoser) February 21, 2022
Die interessantere Frage stellt sich, wie genau Whatsapp feststellen will, ob das konkrete iPhone jailbroken war oder nicht. Es gibt keine offiziellen Wege von Apple, wie eine installierte Dritt-App ein Jailbreak-iPhone erkennen kann . Da diese Technologie von Apple nicht unterstützt ist, laufen solche Apps Gefahr, durch das App-Store-Review-Team nicht zugelassen zu werden. Ein berühmtes Beispiel ist die App vom Sicherheitsexperten Stefan Esser “SysSecInfo” , die Apple aus dem App Store entfernt hat. Bei dem jüngsten Pegasus-Hack war es zwar möglich, die Spuren der Malware festzustellen, allerdings mit externen Mitteln und auf dem Mac oder einem PC.