Apple hat sich dazu entschieden, alle Verkäufe über den eigenen Online-Store in Russland einzustellen und schließt sich der wachsenden Zahl der Unternehmen an, die sich aus dem Land zurückziehen. Dieses Vorgehen hat Apple auch offiziell bestätigt, wie Apple Insider berichtet.
Weiterhin hat Apple nicht nur den Verkauf im Online-Store eingestellt, sondern auch den Export seiner Produkte in andere Vertriebswege in Russland und den Zahlungsdienst Apple Pay eingeschränkt. Zudem habe Apple auch die russischen Nachrichtensender RT News und Sputnik News aus dem App Store genommen und die Berichterstattung über Vorfälle in der Ukraine deaktiviert.
Apple steht an der Seite all der Menschen, die unter der Gewalt leiden
Apples Erklärung zu den Maßnahmen vom Dienstag im Wortlaut:
“Wir sind zutiefst besorgt über die russische Invasion in der Ukraine und stehen an der Seite all der Menschen, die unter der Gewalt leiden. Wir unterstützen die humanitären Bemühungen, leisten Hilfe für die sich entwickelnde Flüchtlingskrise und tun alles, was wir können, um unsere Teams in der Region zu unterstützen.
Als Reaktion auf die Invasion haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Wir haben alle Produktverkäufe in Russland gestoppt. Letzte Woche haben wir alle Exporte in unseren Vertriebskanal in dem Land gestoppt. Apple Pay und andere Dienste wurden eingeschränkt. RT News und Sputnik News stehen außerhalb Russlands nicht mehr zum Download im App-Store zur Verfügung. Und wir haben als Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahme für die ukrainischen Bürger sowohl den Verkehr als auch Live-Ereignisse in Apple Maps in der Ukraine deaktiviert. Wir werden die Situation weiter beobachten und stehen mit den zuständigen Regierungen in Kontakt, um die von uns getroffenen Maßnahmen zu besprechen. Wir schließen uns all jenen an, die auf der ganzen Welt zum Frieden aufrufen.”
Die Maßnahmen seitens Apple erfolgen wenige Tage, nachdem der ukrainische Vize-Premierminister Mykhailo Fedorov Apple in einem Brief aufgefordert hat, Russland nicht mehr mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu beliefern.
Weiter News zum Thema:
- Russland sperrt Facebook, Twitter und unabhängige Medien
- Anonymous ruft Cyberkrieg gegen Russland aus
- US-Sanktionen: TSMC, Intel & AMD stoppen Lieferungen nach Russland
- EU-Kommission will russische Staatsmedien Russia Today & Sputnik verbieten
- Ukraine ruft die Hacker-Community zu Hilfe
- Ukraine: Krieg trifft auch Gaming-Branche schwer
- Ukraine: Google Maps ohne Live-Traffic-Daten – der Grund
- Netflix weigert sich, russische Propaganda zu übertragen