Aktuell verschickt Apple offizielle Einladungen zur nächsten Apple-Keynote. Das Event findet am 8. März um 19 Uhr (MEZ) unter dem Motto “Peek Performance” statt. Allerdings bleiben auch 2022 die Sitze im Steve-Jobs-Theater vorerst leer, Apple startet ins neue Jahr mit einem reinen digitalen Event, welches Sie im Live-Stream verfolgen können .
Was uns Apple damit sagen will
Ja, ich gebe es zu: In gewisser Weise hat mich Apple Lügen gestraft, ich hatte selbst eher einen späteren Termin wie den 15. oder 22. März gerechnet – mea culpa. Interessant bleibt dennoch, wie Apple den Verkauf neuer Produkte mit den Updates auf neue Systemversionen koordinieren wird. Schön ist mal wieder das Wortspiel des Mottos. Ich habe erst beim dritten Mal das zweite “e” gesehen, es heißt “Peek performance”. Der Peak Performance, also der Gipfel der Leistungsfähigkeit kann und will nicht erreicht werden, aber wir bekommen einen ersten Blick – peek – auf die Leistung künftiger Geräte. Ein M2, der andeutet, was M2 Pro und Max später leisten könnten? Ein kompaktes iPhone SE, das einerseits mehr verspricht, aber dann doch der Gipfel – aha! – der iPhones mit Home-Button sein wird? Mal wieder ein geniales Wortspiel. In jedem Fall freuen wir uns auf den 8. März. Peter Müller
iPhone, iPad und Mac: Was uns erwartet
Bei “Peek Performance”-Event wird Apple wohl folgende Produkte vorstellen:
- iPhone SE der dritten Generation
- iPad Air
- Mac mini mit M1 Pro und M1 Max
- 14″ Macbook Pro mit M2
Während ein Mac Mini mit M1 Pro und M1 Max sowie ein Update für das iPad Air abzusehen war, bietet das iPhone SE 3 großes Überraschungspotenzial. Das SE-Modell ist Apples Einsteiger-iPhone mit aktueller Technik im alten Design. Es bleibt spannend, ob Apple 2022 weiterhin auf ein iPhone-SE-Design mit Home Button setzt oder sich doch am alten Gehäuse des iPhone XR oder 11 bedient und damit mit einer Tradition bricht. Alle weiteren Infos über das kommende iPhone SE 3 haben wir für Sie im folgenden Video zusammengefasst:
Überdies kursieren Gerüchte, dass Apple womöglich einen neuen iMac Pro vorstellen könnte. Wir sind bereits sehr gespannt, welches Ass Apple noch im Ärmel haben könnte und werden für Sie das Apple-Event am 8. März live begleiten.