Viele iOS-15-Features sind sehr hilfreich, aber besonders gut in den Tiefen der Systemeinstellungen versteckt . Andere Features hingegen sind standardmäßig aktiviert, bringen Ihnen aber keinen Nutzen, weil Sie sie eigentlich gar nicht nutzen. Schonen Sie Ihren Akku und schützen Sie Ihre Privatsphäre, in dem Sie folgende fünf iPhone-Features deaktivieren.
Tastatur-Vorschläge deaktivieren
Wenn Sie eine Nachricht in Whatsapp tippen oder eine Mail auf ihrem iPhone schreiben, sind Ihnen bestimmt auch schon einmal die Wortvorschläge aufgefallen, die oberhalb der Tastatur eingeblendet werden. Für langsame Tipper bestimmt ab und zu ganz hilfreich, doch für flinke Finger kommen die Wortvorschläge meist zu spät – oder werden erst gar nicht rechtzeitig angezeigt. Wenn Sie so wie ich dieses Feature nicht nutzen, können Sie es auch einfach deaktivieren – eine Aufgabe weniger, für die das iPhone Rechenkapazität bereitstellen muss.
Gehen Sie dafür in die Einstellungen und schieben den Regler bei Allgemein > Tastatur > Vorschläge nach links.
Safari-Tabs automatisch schließen
Auf dem iPhone können sich schnell ein paar Dutzend offene Tabs ansammeln, die Safari erlahmen lassen. Wenn Sie jemand sind, der wie ich gerne mal nach dem Gebrauch vergisst, den entsprechenden Tab zu schließen, können Sie dies in den Einstellungen automatisch vornehmen lassen. Ihr iPhone schließt wahlweise nach einem Tag, einer Woche oder einen Monat automatisch “Tabs, die in letzter Zeit nicht angesehen wurden”.
Gehen Sie dafür in die Einstellungen und wählen Sie Safari > Tabs schließen und anschließend den von Ihnen gewünschten Intervall.
App-Bewertungen: Nie wieder lästige Nachfragen
Sie haben sich eine App heruntergeladen und die App-Entwickler fragen immer wieder nach einer Bewertung im App-Store? Das kann nerven. Wenn Sie in den Systemeinstellungen den entsprechenden Regler nach links schieben, können Sie verhindern, dass Sie in der App nach Feedback gefragt werden.
Gehen Sie dafür in Einstellungen > App Store > Bewertungen in Apps.
Automatische App-Dowloads und -Updates deaktivieren
Apple bietet automatische App-Downloads und -Updates an. Erstes bewirkt, dass Sie eine App, die Sie sich etwa auf dem iPhone herunterladen, automatisch auch auf Ihrem iPad geladen wird. Dieses Feature ist nicht immer praktisch, genauso wenig die automatischen App-Updates. Sie können jedoch zum Glück beides deaktivieren:
Gehen Sie dafür in die Einstellungen > App Store und schieben Sie bei “Apps” und “App-Updates” den Regler nach links.
Tastaturanschläge deaktivieren
Für viele Nutzer sind die Tastaturanschläge ein recht nerviges Feature. Wenn das iPhone auf stumm geschaltet ist, hört man die Töne ohnehin nicht, aber auch sonst möchte man vielleicht andere Personen nicht jedes mal nerven, sobald man eine Nachricht tippt. Die Anschlagstöne können Sie aber zum Glück in den Systemeinstellungen deaktivieren:
Gehen Sie dafür in die Einstellungen > Töne & Haptik > Tastaturanschläge . An gleicher Stelle können Sie auch den Ton beim Sperren deaktivieren.