Wer eine Apple Watch mit all ihren Features nutzen möchte, muss zwangsläufig auch ein iPhone nutzen. Allerdings liefert Apple über einen kleinen Umweg eine Möglichkeit für Android-Nutzer, wie auch sie eine Apple Watch nutzen können – auch wenn Apple das so eigentlich nicht geplant hat.
Wir nehmen Sie beim Konfigurationsprozess (der komplizierter aussieht als er eigentlich ist) Schritt für Schritt an die Hand und erklären, welche Funktionen auf der Apple Watch anschließend (nicht) gehen und welche Kompromisse Sie zusätzlich eingehen müssen.
Android und Apple Watch: Wie funktioniert das?
Damit Sie als Android-Nutzer trotzdem eine Apple Watch tragen können, nutzen wir ein offizielles Apple-Feature namens Familienkonfiguration. Dafür benötigen Sie entweder ein eigenes, altes iPhone oder Sie kennen jemanden, dem Sie vertrauen, der die Konfiguration der Apple Watch auf seinem iPhone für Sie übernehmen kann.
Familienkonfiguration – Was ist das?
Mithilfe der Familienkonfiguration kann ein Familienmitglied ohne eigenes iPhone mit seiner Apple Watch z. B. Telefonanrufe tätigen, Nachrichten senden und seinen Standort teilen. Damit möchte Apple es Kindern und älteren Erwachsenen ermöglichen, eine Apple Watch zu nutzen, auch wenn diese kein eigenes iPhone besitzen. Wir drehen den Spieß einfach um: Denn so können natürlich auch Android-Nutzer eine Apple Watch nutzen.
Welche Apple Watch benötige ich?
Damit Sie als Android-Nutzer eine Apple Watch benutzen können, benötigen Sie eine Apple Watch ab der vierten Generation (oder SE) mit Cellular-Funktion. Ob eine Apple Watch über die Cellular-Funktion verfügt, erkennen Sie an dem roten Ring oder Kreis in der Digital Crown.
Apple Watch in der Familienkonfiguration: Diese Features können Sie nutzen
- Alle Zifferblätter
- Installieren von Apps aus dem App Store
- Tracken von Fitness-Ringen
- Standard-Apps, wie Wetter, Kalender, Kompass, Memos, Rechner usw.
- Apple Music über Familienfreigabe streamen (sofern abonniert)
- Ausführen und Empfangen von Telefon- und FaceTime-Audioanrufen
- Senden und Empfangen von Nachrichten und E-Mails
- Kontaktieren anderer Apple-Watch-Träger über Walkie-Talkie
- Erstellen und Anpassen von Memoji
Apple Watch in der Familienkonfiguration: Diese Features können Sie NICHT nutzen
Die folgenden Funktionen und Apps sind nicht verfügbar:
- Apple Pay mit einer Kredit-, Debit- oder ÖPNV-Karte in der Wallet-App
- Spiegeln von Whatsapp-Nachrichten
- Home-App auf der Apple Watch
- Benachrichtigungen über unregelmäßigen Herzrhythmus
- EKG
- Zyklusverfolgung
- Schlaf
- Blutsauerstoff
- Podcasts
- Fernbedienung
- Nachrichten
- Startseite und Verknüpfungen
Ist die Apple Watch dann überhaupt noch smart?
Wie bereits erwähnt: Damit die Apple Watch ihr volles Potenzial entfalten kann, müssen Sie die Uhr zusammen mit einem iPhone nutzen. Über die Familienkonfiguration verliert die Apple Watch natürlich viele hilfreiche Features. Es kommt am Ende ganz darauf an, was Sie mit der Uhr machen möchten. Mögen Sie das Design, die Zifferblätter und die Standard-Apps? Nervt Sie ohnehin das ständige Gebimmel am Handgelenk, wenn im 5-Minuten-Takt neue Whatsapp-Nachrichten eintrudeln und hätten Sie sie deshalb ohnehin deaktiviert? Dann ist die Apple Watch auch in der Familienkonfiguration was für Sie. Natürlich ist es schade, dass Health-Features wie EKG, Zyklusverfolgung, Schlaf und Blutsauerstoff nicht funktionieren, dafür werden immerhin die Fitness-Ringe gemessen. Ein bisschen Health hat Apple dann doch für die Familienkonfiguration ermöglicht. Allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf einer Apple Watch überlegen, ob es unbedingt die Series 6 sein muss, die zwar ein Always-On-Display-Feature hat, bei der Sie aber viele Funktionen am Ende über die Familienkonfiguration gar nicht nutzen können. Apple verkauft aktuell nur noch die günstigere SE, die Sie ebenfalls für dieses Vorhaben nutzen können. Die Series 4 und 5 müssten Sie bei Bedarf bei einem anderen Händler erwerben, da Apple diese nicht mehr offiziell im Verkauf hat.
Zusätzliche Kosten
Damit Sie als Android-Nutzer die Apple Watch nutzen können, müssen Sie einen Mobilfunkvertrag für die Apple Watch abschließen. Je nach Tarifanbieter variieren dafür die Kosten. Bei diesen Anbietern bekommen Sie eine Apple Watch inklusive Mobilfunktarif:
Vor dem Einrichten: Besitzen Sie (k)ein iPhone?
Besitzen Sie oder jemand aus Ihrer Familie noch ein altes iPhone, das aber nicht länger genutzt wird? Für den weiteren Konfigurationsprozess klicken Sie hier.
Sollten Sie kein iPhone besitzen, verraten wir Ihnen, wie Sie trotzdem die Apple Watch so einrichten, dass Sie sie nutzen können. Klicken Sie dafür hier.
Apple Watch als Android-Nutzer einrichten, wenn Sie ein eigenes iPhone besitzen
Vielleicht haben Sie oder jemand aus Ihrer Familie noch ein altes, ungenutztes iPhone zu Hause herumliegen. Dieses können Sie benutzen, um die Apple Watch über die Familienkonfiguration einzurichten. Zwar können Apple Watches mit alten iPhone-Modellen ab dem iPhone 5S oder SE gekoppelt werden, da Sie aber für die Familienkonfiguration iOS 14 (oder neuer) benötigen, sind das iPhone 5S oder SE leider nicht hilfreich, da iOS 14 von diesen Geräten nicht unterstützt wird. Daher benötigen Sie mindestens ein iPhone 6S oder neuer.
Lesetipp: 5 Gründe, warum Sie ein iPhone kaufen sollten – und kein Android
Um die Apple Watch via Familienkonfiguration einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie die SIM-Karte aus Ihrem Android-Gerät und stecken Sie diese in das iPhone.
- Sollte das iPhone zuvor einem anderen Familienmitglied mit einer eigenen Apple-ID gehört haben, setzen Sie dieses auf die Werkseinstellungen zurück (Einstellungen / Allgemein / Zurücksetzen / Alle Inhalte & Einstellungen löschen) und richten Sie es erneut mit Ihrer eigenen Apple-ID ein. Haben Sie keine eigene Apple-ID? Dann erstellen Sie eine bei der Neueinrichtung des alten iPhones.
- Sobald das iPhone mit Ihrer eigenen Apple-ID eingerichtet ist, gehen Sie in die Einstellungen und tippen Sie ganz oben auf Ihren Namen.
- Wählen Sie nun Familienfreigabe.
- Innerhalb einer Familienfreigabe gibt es verschiedene Rollen, die vom Organisator zugeteilt werden kann. Damit Sie die Apple Watch weiter einrichten können, müssen Sie entweder Organisator der Familienfreigabe sein oder vom Organisator die Rolle als „Elternteil/Erziehungsberechtigter“ zugewiesen bekommen haben. Am einfachsten ist es natürlich, wenn jemand aus Ihrer Familie ein iPhone nutzt und bereits die Familienfreigabe eingerichtet hat und Ihnen nur noch die genannte Rolle zuweisen muss. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie eine Familienfreigabe zunächst einrichten. Wie das geht, erklärt Apple hier.
- Bringen Sie jetzt die Apple Watch in die Nähe des iPhones. Auf dem Bildschirm sollte ein Fenster erscheinen, über welches Sie die Apple Watch einrichten können.
- Wählen Sie nun „Für ein Familienmitglied konfigurieren“ und tippen Sie anschließend auf Weiter.
- Auf dem Apple-Watch-Bildschirm sollte nun ein aus mehreren Punkten bestehender „Ball“ angezeigt werden. Scannen Sie den Apple-Watch-Bildschirm mit dem iPhone.
- Sobald die Apple Watch gekoppelt ist, wählen Sie „Apple Watch konfigurieren“.
- Befolgen Sie die weiteren Anweisungen auf dem iPhone, bis Sie zu dem Punkt „Familienfreigabe“ kommen.
- Die Apple Watch funktioniert nur, wenn die Apple-ID für die Apple Watch in derselben Familienfreigabegruppe ist. Tippen Sie auf „Neue Apple-ID erstellen“.
- Befolgen Sie nun die Anweisungen zum Erstellen einer Gruppe.
- Wenn der Bildschirm „Mobilfunkkonfiguration“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen zum Aktivieren des Mobilfunktarifs. Sie können verschiedene Tarifanbieter auswählen.
- Tippen Sie anschließend auf „Gesundheitsdaten anfordern“. Damit werden die Gesundheitsdaten von der Apple Watch auf das iPhone übertragen.
- Anschließend können Sie Notruf-SOS, Notfall-Pass und Notfallkontakte einrichten.
- Befolgen Sie die weiteren Punkte, um die Konfiguration abzuschließen.
- Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, entfernen Sie die SIM-Karte aus dem iPhone und stecken Sie diese wieder in Ihr Android-Gerät.
Apple Watch als Android-Nutzer einrichten, wenn Sie KEIN eigenes iPhone besitzen
Wenn Sie ein Familienmitglied oder einen Freund oder eine Freundin haben, die ein iPhone nutzen und die Einrichtung der Apple Watch für Sie übernehmen können, ist dies ebenfalls eine Option. In diesem Fall befolgen Sie die Punkte oben, wobei Sie Punkt 1 und Punkt 17 ignorieren können. Achten Sie beim Einrichtungsprozess aber darauf, persönliche Daten nicht mit dem fremden iPhone zu teilen. Da für das Einrichten der Familienkonfiguration ein iPhone zwingend notwendig ist, müssen Sie sich im Zweifel ein eigenes iPhone kaufen. Ein iPhone 6S bekommt man gebraucht bereits für rund 50 Euro im Internet. Hier verraten wir Ihnen, warum sich der Kauf für ein iPhone 6S sogar lohnen kann.