Schick, bunt und flott ist der Apple iMac 24 Zoll mit M1-Chip, aber herkömmliche USB-A-Anschlüsse bietet es nicht mehr. Stattdessen müssen USB-Hubs die Anschlüsse zu älteren USB-Steckern bereitstellen. Apple bietet dazu einen einfachen USB-C auf USB-Adapter , der allerdings stolze 25 Euro kostet und die Optik des iMac ein wenig stören könnte. Eine Alternative ist das USB-C Tiny Hub, das der Zubehör-Ausstatter LMP frisch vorgestellt hat.

©LMP
USB-C Tiny Hub speziell für M1-iMac
Das Hub wurde speziell für den iMac 24” M1 (2021) entwickelt. Es bietet drei USB-A-Anschlüsse mit jeweils 5 Gbit/s. Per Thunderbolt-4- oder USB-C-Anschluss wird das 5,4 x 2,5 x 2,0 cm kleine Gerät mit dem iMac verbunden. Das 30 Euro teure Hub wird mit einem Klebepad unauffällig auf der Rückseite des iMac angebracht. Das spezielle Klebepad aus Nano Polymer lässt sich rückstandsfrei wieder entfernen, abwaschen und sogar wiederverwenden. Das 46 Gramm leichte silberfarbene Hub ist aus robustem Aluminiumgehäuse gefertigt und passt zu allen Farbvarianten des iMac.

©LMP
Welcher M1-iMac der passende ist
Der iMac M1 mit 24 Zoll wurde vor rund einem Jahr vorgestellt. Es gibt ihn in zwei Varianten, die sich jeweils mit einer besseren Ausstattung konfigurieren lassen. Unser Ratgeber zeigt, worauf man achten sollte .