Die Airpower-Ladematte ist so etwas wie ein Mythos, seit Apple ihre Existenz auf der iPhone-X-Keynote im September 2017 erstmals angekündigt hat. Selbst nachdem Apple die innovative Dreifach-Ladematte im März 2019 eingestellt hat , halten sich hartnäckig Gerüchte über die weitere Entwicklung bei Apple, wobei Bloomberg erst im Juni berichtete , dass Apple das Projekt nicht aufgegeben hat.
Jetzt haben wir vielleicht unseren ersten Blick auf die Airpower in freier Wildbahn. Der italienische Twitter-Nutzer Giulio Zompetti hat ein Video der Ladematte in Aktion gepostet, nachdem er einen Prototyp von einem chinesischen Elektroschrott-Lieferanten erhalten hat. Das Gerät ist weit davon entfernt, ein endgültiges Produkt zu sein, und Zompetti sagte gegenüber “The Verge”, dass ihm “das gesamte Außengehäuse fehlt”. Laut Zompetti bringt die fehlende Ummantelung das “schöne und schwere Edelstahlgehäuse” zur Geltung.
AirPower pic.twitter.com/bv8gi0NiiL
— Giulio Zompetti (@1nsane_dev) August 5, 2021
Nach einiger Tüftelei gelang es Zompetti, das Gerät zum Laufen zu bringen, aber es lud nur andere Prototyp-Geräte auf. Wie er erklärt, handelt es sich “um einen technischen Prototyp, also nicht um ein Plug-and-Play-Gerät” wie die anderen Geräte von Apple. Zompetti erklärte gegenüber “The Verge”: “Als ich mein normales Lightning-Kabel angeschlossen habe, konnte ich einige Zeichen im Protokoll sehen. Sobald ich die BAUD-Rate (Symbolrate bei der Datenübertragung – Anm. d. Red.) eingestellt hatte, konnte ich ein verständliches Protokoll lesen.” Von da an konnte er zwei Prototyp-Geräte dazu bringen, gleichzeitig zu laden, begleitet von Apples Ladeanimation.
Apple hat die Airpower-Ladematte im Jahr 2019 eingestellt, nachdem es nicht in der Lage war, “unsere hohen Standards” bei der Entwicklung zu erreichen. Gerüchte besagten, dass Apple Probleme mit der Erhitzung durch die Nähe der Ladespulen des Geräts hatte. Zompetti sagte, er sei nicht in der Lage gewesen, das Problem der Überhitzung zu reproduzieren.
Apple hat inzwischen den magnetischen Magsafe-Lademechanismus für das iPhone 12 veröffentlicht, muss aber noch eine Technologie entwickeln, wie sie in Airpower versprochen wurde. Apples wichtigstes Verkaufsargument war “ein großzügiger aktiver Ladebereich”, der es ermöglichte, zahlreiche Geräte überall auf einer Matte zu platzieren, um sie zu laden. Andere Hersteller haben Pseudo-Airpowers hergestellt, die drei Geräte gleichzeitig aufladen können, aber keines davon kann die Apple Watch auf der Matte aufladen, wie es mit Airpower möglich sein sollte.