Auf der WWDC 2021 im Juni gab Apple bekannt, dass iOS 15 einer verfügbaren 5G-Verbindung auf kompatiblen Geräten Vorrang vor WLAN einräumen werde. Dazu hat der iPhone-Hersteller jetzt ein neues Tool für Entwickler veröffentlicht, um diese neue Funktion in ihren Apps testen zu können. Das berichtet 9to5Mac .
Demnach sollen ab iOS 15 5G-fähige Geräte wie das iPhone 12 und das iPad Pro 2021 automatisch dem 5G-Netzwerk den Vorrang geben können, wenn die Leistung der WLAN-Verbindung langsam oder sogar unsicher ist. Laut Apple sind die meisten nativen iOS-Apps so optimiert worden, dass sie über das 5G-Netz schneller laufen. Entwickler sollen dies entsprechend auch für Apps von Drittanbietern voranbringen.
Lesetipp: Das sollen Sie über das schnelle 5G wissen
Mit iOS 15 Beta 5 vom Mittwoch hat Apple dementsprechend ein neues Tool zur Verfügung gestellt, mit dem das iPhone oder iPad immer die 5G-Verbindung bevorzugen wird. Damit können Entwickler testen, wie sich ihre Apps verhalten, wenn das Gerät eine 5G-Verbindung anstelle einer WLAN-Verbindung wählt.
Das Tool lässt sich direkt auf kompatiblen iPhone- und iPad-Modellen mit iOS 15 Beta 5 oder höher installieren. Zu beziehen ist es von der Apple Developer Website nach Log-in als iOS-Konfigurationsprofil, schreibt das Magazin weiter. Und auf dieser Website beschreibt Apple detailliert, wie Entwickler ihre iOS-Apps für das 5G-Netzwerk optimieren können.
In Deutschland befindet sich das 5G-Netz noch im Ausbau. iOS 15 wird als allgemeines Betriebssystem-Update für kompatible iPhones und entsprechend iPads (iPadOS 15) für den Herbst erwartet.