Wenn Sie Dateien zwischen Apple-Geräten und einem Android-Smartphone versenden möchten, könne Sie auf Snapdrop zurückgreifen. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Service, der im Grunde genau die gleichen Funktionen bietet wie Airdrop: Nämlich Dateien schnell und einfach an andere Geräte zu schicken.
Android-Nutzer können bei Bedarf auch die App “Snapdrop” aus dem Google Play Store laden , alternativ funktioniert der Dienst aber auch über einen Browser Ihrer Wahl. Stellen Sie zunächst sicher, dass sich die Geräte, über die der Datentransfer stattfinden soll, im gleichen WLAN befinden. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
Dateien vom Mac aufs Android-Handy schicken:
- Öffnen Sie die Snapdrop-App auf Ihrem Android-Handy oder besuchen Sie die Seite www.snapdrop.net
- Öffnen Sie auch auf Ihrem Mac die Seite www.snapdrop.net
- Ziehen Sie die Dateien auf das entsprechende Smartphone-Logo. Sollten mehrere Geräte angezeigt werden, achten Sie darauf, dass Sie das richtige Gerät auswählen. Wie Ihr Snapdrop-Name lautet, können Sie am unteren Bildschirmrand sehen.
- Akzeptieren Sie auf dem Android-Smartphone die eingehenden Dateien.
Dateien vom Android-Handy an den Mac schicken:
- Öffnen Sie die Snapdrop-App auf Ihrem Android-Handy oder besuchen Sie die Seite www.snapdrop.net
- Öffnen Sie auch auf Ihrem Mac die Seite www.snapdrop.net
- Tippen Sie auf Ihrem Android-Handy auf das Desktop-Symbol mit dem Snapdrop-Namen Ihres Mac
- Wählen Sie anschließend die Dateien aus, die Sie versenden möchten. Halten Sie lange auf eine Datei gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen. Wählen Sie anschließend “Auswählen”.