Endlich hat Apple das bei Android-Nutzer seit Langem beliebte Feature “Always-On” auch aufs iPhone gebracht. Allerdings bieten nur die sehr teuren iPhone-14-Pro-Modelle (im Test) dieses Feature, die ab 1.299 Euro kosten. Alle anderen Modelle schauen in die Röhre – zumindest ab Werk. Denn es gibt eine clevere Möglichkeit, mit der Sie dieses Feature in abgespeckter Form auf jedem iPhone mit mindestens iOS 12.0 nachrüsten können.
Warum Apple das Always-On-Display besser macht als Android
- Zeit zum Abschließen: 10 minuten
Werkzeuge benötigt: Always-On-App aus dem App Store Benötigte Materialien: iPhone mit iOS 12.0 oder höher Kosten: 0 € | 3,99 € für Premium
Always-On-App auf dem iPhone

OLEDX
Um auf dem iPhone-Display dauerhaft im deaktivierten Zustand Informationen wie die Uhrzeit, den Akkuladestand oder das Wetter anzeigen lassen zu können, müssen Sie einen Umweg gehen. Dafür benötigen Sie eine App und die Kurzbefehle.
- Laden Sie die kostenlose App OLEDX aus dem App Store auf Ihr iPhone herunter.
- Öffnen Sie die OLEDX-App und tippen Sie oben links auf “Settings”. Wird Ihnen der Button nicht sofort angezeigt, tippen Sie einmal auf den Bildschirm.
- In den Settings können Sie einstellen, was und vor allem wie Eigenschaften auf dem Always-On-Display angezeigt werden. Sie können zum Beispiel statt einer digitalen Uhr auch zu einer Analog-Uhr wechseln, einen eigenen Text anzeigen lassen oder ein vorgefertigtes Icon bzw. ein eigenes Bild hochladen.
- OLEDX Premium: Wer weitere Einstellungen und individuelle Darstellungen vornehmen möchte, wie Watch Faces, Wetter oder Shortcuts, der muss zur Premium-Version wechseln, die einmalig 3,99 Euro kostet.
Kurzbefehle-App einrichten

Foundry
Jetzt müssen Sie die Always-On-Funktion über die Kurzbefehle-App einrichten, die auf Ihrem iPhone bereits vorinstalliert ist.
- Öffnen Sie die Kurzbefehle-App.
- Tippen Sie oben rechts auf das “+”-Symbol.
- Entweder wird Ihnen jetzt direkt der Befehl “App öffnen” angezeigt oder Sie müssen zunächst auf “Aktion hinzufügen” tippen, in der Suchleiste geben Sie dann “App öffnen” ein. Wählen Sie diesen Befehl anschließend aus.
- Jetzt tippen Sie im angezeigten Befehl “App öffnen” auf das Wort “App” und wählen “OLEDX” aus.
- Tippen Sie auf die Suchleiste und geben Sie “Geführten Zugriff starten” und wählen Sie gleichnamigen Befehl aus.
- Anschließend können Sie ganz oben im Textfeld noch einen Namen für die Kurzbefehle hinterlegen. Etwa “Always On Display”. Tippen Sie auf “Fertig” und anschließend oben rechts auf das “X”.
“Geführter Zugriff” einrichten

Foundry
Damit der Always-On-Modus auf dem deaktivierten Display angezeigt wird und Sie diesen per Face-ID verlassen, müssen Sie noch diese Schritte durchgehen:
- Öffnen Sie in den iPhone-Einstellungen die “Bedienungshilfen”.
- Fast ganz unten finden Sie unter “Allgemein” die Option “Geführter Zugriff” – wählen Sie diese aus und aktivieren Sie die oberste Einstellung.
- Wechseln Sie jetzt in das Untermenü für die “Codeeinstellungen”, wählen Sie einen sechsstelligen Code aus und aktivieren Sie “Face-ID”.
- Die Option “Kurzbefehl” muss auch aktiviert sein.
- Unter “Display automatisch sperren” bestimmen Sie, wie lange das nachgebaute “Always-On-Display” angezeigt werden soll. Damit Sie diesen dauerhaft sehen, wählen Sie hier “Nie” aus.
Always-On aktivieren

Foundry
Während bei Android-Handys ganz automatisch die Always-On-Funktion startet, wenn Sie den Bildschirm deaktivieren, müssen Sie das nachgerüstete Feature bei iPhone selbst starten. Das klappt beispielsweise durch Tippen auf die Geräterückseite.
- Navigieren Sie in den iPhone-Einstellungen wieder zu “Bedienungshilfen” und wählen Sie “Tippen” aus.
- Scrollen Sie nach ganz unten und wählen Sie die Option “Auf Rückseite tippen” aus.
- Sie haben nun die Wahl zwischen “Doppeltippen und “Dreimal tippen”. In unserem Beispiel entscheiden wir uns für dreifaches Tippen auf die Rückseite.
- Scrollen Sie wieder nach ganz unten zu den Kurzbefehlen und tippen Sie auf den zuvor angelegten Befehl. In unserem Beispiel heißt dieser “Always On Display”. Fertig.
Finale: Always-On-Display auf dem iPhone nutzen

oatawa/Shutterstock.com
Nach diesen vier Schritten ist die Always-On-Funktion mit der App OLEDX final eingerichtet. Tippen Sie jetzt doppelt oder dreifach (je nachdem, was Sie eingestellt haben) auf die Rückseite, aktiviert sich die App und damit der Always-On-Bildschirm dank Kurzbefehl. Sie sehen jetzt dauerhaft Informationen wie die Uhr, den Akkuladestand oder auch das Wetter, wenn Sie die Premium-Version verwenden. Laut Entwickler läuft die App wohl recht energiesparend.
Um den Always-On-Modus zu verlassen und das Handy wieder zu nutzen, drücken Sie entweder zweimal auf die Power-Taste am Gehäuserand des iPhones, entsperren das Gerät per Face-ID und wischen die App dann weg. Oder Sie drücken dreimal auf die Taste und geben den sechsstelligen Code ein, den Sie selbst vergeben haben.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 128 GB (Schwarz)