Apple Business Essentials, das Apple im November 2021 als Beta einführte, soll kleineren Unternehmen, die Apples Produkte nutzen, die Geräteverwaltung erleichtern . Das Angebot umfasst eine vereinfachte Geräteverwaltung, iCloud-Drive-Speicher und Gerätereparaturlösungen für alle ”Small Business”-Unternehmen.
Umfassende Unterstützung rund um Apple-Produkte und User
Apple Business Essentials unterstützt demnach solche Unternehmen beim Onboarding ihrer Mitarbeitenden und bei der Konfiguration, Bereitstellung sowie Verwaltung von Apple-Produkten. Mit der Funktion “Collections” im Webportal können Gruppen von Apps mit nur wenigen Klicks an Mitarbeitende verteilt werden. Systemeinstellungen lassen sich automatisch auf die Geräte übertragen, wie zum Beispiel VPN-Konfigurationen, Wi-Fi-Passwörter und anderes mehr.
Für IT-Manager und Geschäftsinhaber:innen gibt es demnach mehrere Pläne, aus denen sich die passenden für das eigene Unternehmen auswählen lassen. Mit der neuen Version bietet Apple eine Lösung für ein einzelnes Gerät an, die 50 GB iCloud-Speicher für 2,99 US-Dollar pro Monat umfasst. Apple bietet ferner eine Mehrgerätelösung für bis zu drei Geräte und 200 GB Speicherplatz für 6,99 US-Dollar pro User und Monat an. Für diejenigen, die einen höheren Speicherbedarf haben, gibt es einen Plan für 12,99 US-Dollar pro Monat, der bis zu 2 TB Speicherplatz umfasst. Außerdem lassen sich spezielle Apple-Care+-Pläne abschließen.
Google Workspace ab Frühjahr
Auch Unterstützung beziehungsweise Integration von Google Business ist vorgesehen, für Google Workspace-Kunden soll die Integration ab dem Frühjahr erfolgen. Weitere Informationen und die Anmeldung bisher nur für US-Kunden gibt es auf diesem Apple-Business-Portal . Dort gibt es auch einen kurzen englischsprachigen Erklärfilm zum neuen Service .