Apples “Peek Performance”-Event Anfang März war vollgepackt mit Neuheiten: Wir bekamen den Mac Studio (alle Infos) , das Studio Display, das iPhone SE der dritten Generation , ein grünes iPhone 13 und 13 Pro und last but not least: die große Veröffentlichung von iOS 15.4 und macOS 12.3.
Grünes iPhone 13 für nur 721 Euro effektiv – Schnapper bei O2
Im Vergleich dazu wird es im April natürlich etwas ruhiger zugehen. Wir erwarten, dass zumindest bis zur WWDC im Juni keine neue Hardware angekündigt wird, und es gibt keine neuen iOS- oder macOS-Betas – auch nicht für Entwickler -, was nichts Gutes für eine große neue Softwareversion verheißt.
Stattdessen wird Apple im April eine Handvoll “Apple TV+”-Serien und Filme, den Start der großen Friday Night Baseball Initiative und ein paar “Apple Arcade”-Spiele veröffentlichen.
WWDC
Die Worldwide Developers Conference von Apple findet mit ziemlicher Sicherheit im Juni statt, etwa in der Woche vom 6. Juni. Normalerweise gibt Apple das Thema der Veranstaltung im März bekannt, aber wie wir wissen, war das nicht der Fall. Irgendwann im April wird es soweit sein. Es ist möglich, dass die WWDC Apples erstes persönliches Event seit dem iPhone-Event im September 2019 ist.
Gerüchte über neue Produkte
Wir erwarten immer noch neue Mac minis, ein neues MacBook Air und möglicherweise ein neues High-End-Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese werden aber erst auf der WWDC im Juni oder möglicherweise später angekündigt.
Apps und Software-Aktualisierungen
Apple hat im März iOS 15.4 (zusammen mit den dazugehörigen watchOS-, tvOS- und iPadOS-Versionen) und macOS 12.3 veröffentlicht. Sie waren voller neuer Funktionen, wie Universal Control, Face-ID mit Maske (so geht’s) , Spatial Audio in der Musik-App auf dem Mac, Notizen im iCloud-Schlüsselbund und mehr. Am letzten Tag des März folgten iOS 15.4.1 und Monterey 12.3.1.
Seltsamerweise folgte auf iOS 15.4 keine neue Beta, nicht einmal für Entwickler. Tatsächlich verkündet die Entwickler-Beta-Seite stolz (zum Zeitpunkt dieses Schreibens), dass es keine Beta-Versionen zum Herunterladen gibt.
Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass Apple mit iOS 15 und macOS 12 fertig ist. Wahrscheinlich wird es im Laufe des Jahres noch einige kleinere Sicherheitsupdates geben und vielleicht sogar die eine oder andere neue Funktion. Aber die ursprünglich für iOS 15 angekündigten Funktionen sind jetzt alle verfügbar, und auf dem Frühjahrs-Event im März wurde nichts Neues angekündigt, das eine Aktualisierung des Betriebssystems oder der Apps, die Apple mit ihm verteilt, erforderlich machen würde.
Mit anderen Worten: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass wir im April eine neue Betriebssystemversion bekommen, und vielleicht nicht einmal eine neue Beta.
Apple TV+
Apple TV+ ist der erste Streaming-Dienst, der mit dem Film “CODA” einen Oscar für den besten Film gewonnen hat. Ich bin sicher, dass Apple sich darüber freut (auch wenn Apple nicht wirklich an der Produktion beteiligt war – das Unternehmen hat lediglich den größten Scheck beim Sundance-Festival ausgestellt). Das Streaming-Fernsehen kann jedoch nie eine Pause einlegen, und Apple startet im April mit einem großen Deal mit der Major League Baseball.
Hier sind die Sendungen, Serien und Filme, die im April auf Apple TV+ veröffentlicht werden sollen. Wenn Sie wissen möchten, was später kommt, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den kommenden Apple TV+ Inhalten.
- Firday Night Baseball: Jeden Freitag während der MLB-Saison gibt es ein kostenloses Doppelspiel sowie eine Vor- und Nachberichterstattung zum Spiel. Und Sie müssen nicht einmal ein Apple TV+ Abonnent sein, um zuzuschauen! Die Spiele beginnen am 8. April mit dem Spiel der New York Mets gegen die Washington Nationals, gefolgt vom Spiel der Houston Astros gegen die Los Angeles Angels.
- Slow Horses: Gary Oldman spielt einen in Ungnade gefallenen MI5-Agenten, der das sogenannte “Slough House” leitet, in das andere MI5-Agenten degradiert werden, wenn sie Mist gebaut haben. Premiere ist am 1. April.
- Pinecone and Pony: Eine neue Zeichentrickserie für Kinder, die auf dem Buch The Princess and the Pony von Kate Beaton basiert. Erstausstrahlung am 8. April.
- It’s the Small Things, Charlie Brown: Ein neues Peanuts-Special zum Tag der Erde, das am 15. April Premiere hat.
- Roar: Eine düstere Comic-Anthologie mit feministischen Fabeln und einer Starbesetzung. Premiere am 15. April.
- They Call Me Magic: Eine Dokumentation über das Leben und die Karriere der Basketball-Legende Earvin “Magic” Johnson. Premiere am 22. April.
- The Long Game: Bigger than Basketball: Eine weitere Basketball-Dokumentationsreihe, diesmal über das junge Phänomen Makur Maker. Premiere ist ebenfalls am 22. April.
- Shining Girls: Eine Thriller-Fernsehserie mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle, basierend auf Lauren Beukes’ Roman “The Shining Girls”. Premiere am 29. April.
Apple Arkade
Apple veröffentlicht freitags neue Spiele für Apple Arcade, aber nicht jeden Freitag gibt es ein neues Spiel oder eine wichtige Aktualisierung. Viele Spiele werden ohne Vorankündigung veröffentlicht, aber Sie werden oft einige Projekte im Abschnitt “Coming Soon” sehen. Einige haben ein Veröffentlichungsdatum, aber die meisten scheinen überraschend zu erscheinen. Hier sind die neuen Spiele, die im Abschnitt “Coming Soon” für April aufgeführt sind:
- Pocket Build+: Baue deine eigene Fantasiewelt! Voraussichtlich ab 1. April.
- Gear.Club Stradale: Gründen Sie einen Autoclub mit Freunden und fahren Sie mit Supercars durch die Toskana.