Der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert den Start von Airpods Pro 2 in der zweiten Hälfte 2022. Das führt er in einem Tweet aus (via “Macrumors” ). Demnach hat sich Apple kein Gefallen getan, gleichzeitig Airpods 2 und Airpods 3 anzubieten. Die Nachfrage nach dem neuen Modell erfüllt die Erwartungen des Unternehmens nicht, deswegen hat Apple bei seinen Fertigern für das zweite und dritte Quartal die Bestellungen um 30 Prozent reduziert. Um diesen Fehler zu vermeiden, wird Apple die erste Generation der Airpods Pro einstellen, nachdem der Nachfolger auf dem Markt ist. Dies sollte in der zweiten Hälfte 2022 passieren.
AirPods 3 orders for 2-3Q22 have been cut by 30%+. Due to the failed product segmentation strategy, demand for AirPods 3 is significantly weaker than for AirPods 2. AirPods Pro may get discontinued after Apple launches AirPods Pro 2 in 2H22 to avoid repeating the same mistake.
— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) April 5, 2022
Der genannte Zeitrahmen deckt sich mit den früheren Gerüchten: Noch im November 2021 hieß es in den Zulieferer-Kreisen, Apple würde seine zweite Generation der Airpods Pro im dritten Quartal 2022 vorstellen.
Beats sind neuer und deutlich günstiger
Die Aktualisierung der Pro-Modelle ist bei Apples Airpod-Portfolio seit spätestens Ende Januar 2022 überfällig: Die Airpods 3 sowie die Beats Fits Pro sind beide billiger als die Airpods Pro bieten aber fast die gleichen Funktionen wie die Pro-Kopfhörer. Bei den Beats Fits Pro ist der Vergleich besonders frappierend: Die neuen Kopfhörer kosten knapp 50 Euro billiger als die Airpods Pro , bieten die gleichen Funktionen und halten zudem deutlich länger mit einer Ladung durch. Auch bei den Airpods der dritten Generation sind die Akkulaufzeiten teils deutlich besser , der Preis auch niedriger.
Zu den Funktionen der neuen Airpods Pro 2 gibt es momentan nur wenige Gerüchte: So soll die Ladehülle einen Ton von sich geben, wenn der Inhaber danach sucht. Dass Apple den neuen Kopfhörern bessere Akkulaufzeiten spendiert, versteht sich von selbst. Schließlich hat der Hersteller dieses Feature bei fast allen Geräten aus dem Jahr 2021 verbessert, nicht nur bei den Kopfhörern. Mehr dazu lesen Sie hier: ” Airpods Pro 2: Alles zu Specs, Preis und Design “.