Apple hat am Montag die Übernahme von Primephonic bekannt gegeben, einem Streaming-Medien-Startup mit Schwerpunkt auf klassischer Musik. In seinem Newsroom erklärt Apple , dass die Nutzer Zugang zu Primephonic-Wiedergabelisten und exklusiven Audioinhalten bekämen und dass es ein “spezielles Erlebnis mit den besten Funktionen von Primephonic” in Zukunft gebe.
Die Verwaltung digitaler klassischer Musik kann bei Streaming-Diensten schwierig sein – das Metadatensystem für Musikdateien wurde speziell für populäre Musik entwickelt. Apple hat vor Jahren – noch in der Ära vor Apple Music, in iTunes einige Verbesserungen vorgenommen, aber für Hörer klassischer Musik ging das nicht weit genug. ( Fragen Sie mal Siri, wenn Ihr Homepod Klassik spielt, was da genbau läuft. Sie werden keine vernünftige Antwort bekommen. Anm. d. Red. ) Mit der Übernahme von Primephonic kann Apple nach eigenen Angaben ein besseres Erlebnis bieten, mit der Möglichkeit, nach Komponisten und Repertoire zu suchen, sowie mit “detaillierten Anzeigen von Metadaten klassischer Musik sowie neuen Funktionen und Vorteilen”.

©Primphonic
Eine Meldung auf der Primephonic-Website deutet darauf hin, dass das drei Jahre alte Unternehmen die Übernahme als notwendig erachtete, um seine Ziele zu erreichen. “Als reines Klassik-Startup können wir die Mehrheit der weltweiten Klassik-Hörer nicht erreichen, insbesondere diejenigen, die auch viele andere Musikgenres hören”, so das Unternehmen. “Wir sind daher zu dem Schluss gekommen, dass wir, um unsere Mission zu erreichen, mit einem führenden Streaming-Dienst zusammenarbeiten müssen, der alle Musikgenres umfasst und auch unsere Liebe zur klassischen Musik teilt.”
Primephonic-Nutzer können den Dienst bis zu seiner Abschaltung am 7. September weiterhin kostenlos nutzen und erhalten sechs Monate Apple Music gratis. Apple wird im nächsten Jahr eine eigene App für klassische Musik herausbringen, die die von Primephonic bekannten Funktionen sowie “weitere zusätzliche Funktionen” haben wird.