Apple hat eine neue Firmware für seine Magsafe-Batterie veröffentlicht. Die wesentliche Neuerung ist eine höhere Leistung beim Laden, statt 5 Watt sind es mit der neuen Firmware nun 7,5 Watt. Um es zu installieren, muss man gar nichts tun, außer die externe Batterie an das iPhone heften.
Es kann aber bis zu einer Woche dauern, bis das Update vollständig ausgerollt ist und alle Akkus erreicht hat. Schneller geht es, wenn man die Batterie via Lightning-Kabel an den Mac oder das iPad anschließt, dann sollte innerhalb von fünf Minuten das Update installiert sein. Apples Magsafe-Batterie ist kompatibel mit den iPhone-Reihen 12 und 13, vorherige Modelle ab iPhone 8 und iPhone X laden zwar auch induktiv, der externe Akku haftet aber nicht an der Rückseite. Nur mit der Sicherung per Magneten an der richtigen Stelle ist die maximale Ladeleistung wenig, Sender- und Empfängerspule müssen räumlich nahe beieinander sein.
Mit einem Preis von 109 Euro (UVP) ist Apples Magsafe-Batterie aber eine der teuersten Lösungen, eine Reihe von günstigeren Batterien, die in der Leistungsfähigkeit dem Apple-Original in kaum etwas nachstehen, haben wir für Sie getestet .