Apple hat seine Apple-Cash-Karte auf das Visa-Zahlungsnetzwerk umgestellt, wie @Kanjo auf Twitter mitteilte. Nach Angaben des Blogs Ata Distance scheint die Umstellung am 19. April erfolgt zu sein, als die Apple Card Benachrichtigungen zur erweiterten Betrugsprävention ausgab. Weder Apple Cash noch die Apple Card sind derzeit in Deutschland verfügbar.
Zuvor nutzte Apple Cash das Zahlungsnetzwerk von Discover, das in den USA recht weitverbreitet ist, in Europa aber noch kaum. Apple hat keine offizielle Erklärung zu diesem Wechsel abgegeben, so ist der Grund nicht bekannt. Visa wird jedoch von mehr Händlern akzeptiert, sodass Apple-Cash-Benutzer in mehr Geschäften damit bezahlen können. Visa könnte auch die globale Ausweitung des Dienstes erleichtern.
Der Wechsel zu Visa erfolgt automatisch, Nutzer müssen nicht selbst aktiv werden, können in der Wallet aber überprüfen, ob die Apple-Cash-Card (sofern vorhanden) bereits umgestellt ist. Sollte das nicht der Fall sein, lässt sich der Wechsel erzwingen, indem man die Karte aus der Wallet entfernt und wieder hinzufügt. Wann Apple Cash nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt, auf Apple Pay musste man hierzulande vier Jahre warten, Nutzer der Girocard der Sparkassen ein weiteres Jahr. Apple Cash erlaubt vordergründig den bargeldlosen Transfer via Apple Pay von privat zu privat, kleinere Beträge lassen sich per Nachrichten-App überweisen.
News
Apple Cash wechselt zu Visa – Vorbereitung für internationale Ausweitung?
Der Wechsel von Discover bedeutet, dass Apple Cash an mehr Orten verfügbar wird. Das könnte Grundlage für eine Internationalisierung sein.

Image: Apple