Im August letzten Jahres warf Apple Fortnite aus dem App Store und deaktivierte den Entwickleraccount des Herstellers Epic Software, da dieser für das Spiel In-App-Währung auf seiner eigenen Seite angeboten hatte und damit den App Store umging. Seither sind die Unternehmen in juristische Händel verstrickt , da auch andere Entwickler sich den Klagen anschließen, kommt Apple ein kleines Stück entgegen und erlaubt Apps nun Links auf Informationen über alternative Bezahlmethoden.
In den USA will die Legislative derartige Monopole der Zahlsysteme bald verbieten und die Regeln für die App Stores von Apple und Google verschärfen. In Südkorea ist das bereits geschehen, ein neues Gesetz zwingt Apple (und auch Google) dazu, andere Zahlungsmethoden als die in App Store und Play Store angebotenen zuzulassen.
Epic Games fordert von Apple daher nun, den Entwickleraccount wieder zu aktivieren, um Fortnite für iOS in Südkorea verkaufen zu können. Im Prozess in den USA hat Apple stets betont, Epic wieder den Account frei zu schalten und Fortnite zuzulassen, wenn der Entwickler den Bezug auf die alternativen Einkaufsmöglichkeiten für die Spielewährung entfernt und wieder die App-Store-Regeln befolgt. Man darf nun gespannt sein, was passiert, wenn ein Gesetz die Änderungen der Regeln erzwingt und Epic mit Fornite somit keinen Verstoß mehr begeht. Noch ist das Gesetz nicht in Kraft und Apple hat seine Richtlinien in Südkorea noch nicht angepasst.
Epic has asked Apple to restore our Fortnite developer account. Epic intends to re-release Fortnite on iOS in Korea offering both Epic payment and Apple payment side-by-side in compliance with the new Korean law.
— Fortnite (@FortniteGame) September 9, 2021