Apple hatte auf seinem “California Streaming”-Event viel Neues zu verkünden: neue iPads , vier iPhone-13-Modelle , die Apple Watch Series 7 und sogar eine Ankündigung für Fitness+ in Deutschland . Für Apple-Fans gibt es viel Grund zur Freude, und zwar so viel, dass Sie vielleicht das Kleingedruckte übersehen haben. Wenn man sich die technischen Datenblätter, Pressemitteilungen und Produktseiten genau ansieht, wird man eine Menge Fußnoten und Sternchen finden, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.
Hier sind einige der kleinen, aber wichtigen Details, die Sie vielleicht übersehen haben.
Der Kinomodus ist auf 1080p und 30 Bilder pro Sekunde beschränkt
Apple machte viel Aufhebens um den Kinomodus für Videoaufnahmen, der Dolby Vision HDR aufnimmt und sowohl automatischen als auch manuellen Fokus bietet, wobei die Fokusinformationen in den Videodaten gespeichert werden, sodass man sie auch später noch ändern kann. Das ist eine wirklich coole Funktion, aber sie ist nicht nützlich, wenn Sie mit der 4K-Auflösung filmen wollen, denn der Kinomodus ist auf 1080p und 30fps beschränkt.
Pro Res ist auf dem iPhone 13 Pro mit 128 GB auf 1080p beschränkt
Apropos begrenzte Auflösung: Fans, die sich über die Möglichkeit freuen, in Pro Res aufzunehmen (nach einem Update später in diesem Jahr), sollten sicherstellen, dass sie mindestens 256 GB Speicherplatz auf ihrem iPhone 13 Pro haben. Wenn Sie nur das 128-GB-Modell haben, ist es auf eine Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde beschränkt. Für eine 4K-Auflösung (die immer noch auf 30 Bilder pro Sekunde begrenzt ist) müssen Sie sich für das 256-GB-Modell oder ein besseres entscheiden. Und wie Apple sagte, ist Pro Res nur für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max verfügbar (der Kinomodus ist für alle iPhone 13 Modelle verfügbar).
Die iPhones sind etwas dicker und schwerer
Alle iPhone-13-Modelle sind 0,25 mm dicker als die iPhone-12-Modelle. Bei dem größeren Kameramodul hätte das alte iPhone-12-Gehäuse sowieso nicht mehr gepasst. Außerdem sind sie je nach Modell zwischen fünf und acht Prozent schwerer. Einen Gewichtsunterschied von zehn Gramm wird aber wahrscheinlich keiner bemerken.
Die Notch ist schmaler, aber auch höher
Apple machte eine große Sache daraus, dass die Kerbe beim iPhone 13 zwanzig Prozent schmaler ist als beim iPhone 12. Das ist ein wirklich offensichtlicher Unterschied (und vielleicht bekommen wir deswegen sogar ein anderes Statusleistensymbol). Was man aber vielleicht nicht so leicht bemerkt, ist, dass die Aussparung auch nur ein kleines bisschen höher zu sein scheint. Es ist ein sehr kleiner Unterschied, den wir gerne in Kauf nehmen, aber auf den Fotos von Apple sieht er deutlich aus.

©Apple
Das iPhone 13 hat Dual-SIM-Unterstützung
Das iPhone 12 unterstützte Dual-SIM mit einer Nano-SIM und einer eSIM. Mit dem iPhone 13 können Sie Dual-SIM mit zwei eSIM-Verbindungen nutzen, sofern Ihr Netzbetreiber dies unterstützt. Dies erklärt Apple in einem neuen Support-Dokument .
Das iPhone 13 Pro hat einen zusätzlichen GPU-Kern
Der A15 hat fünf GPU-Kerne , aber nur vier davon sind im iPhone 13 und iPhone 13 Mini aktiv, während alle fünf im iPhone 13 Pro und Pro Max aktiv sind. Das bedeutet, dass die Grafikleistung des iPhone 13 Pro um bis zu 25 Prozenten besser sein könnte als die des iPhone 13 (obwohl wir in realen Szenarien eher einen Abstand von etwa 15 Prozent erwarten).
Das iPhone 13 Pro und Pro Max unterscheiden sich nur in der Größe
Letztes Jahr fügte Apple dem iPhone 12 Pro Max Funktionen hinzu, die es sonst nirgendwo gab, nicht einmal im iPhone 12 Pro. Die Telekamera hatte einen 2,5-fachen statt einen 2-fachen Zoom, und die Standard-Weitwinkelkamera war deutlich größer (47 Prozent größer) und hatte eine Sensor-Shift-Bildstabilisierung. Wenn man das Beste wollte, musste man das größte iPhone kaufen, egal ob einem diese Größe gefiel oder nicht.
Beim iPhone 13 sind die Modelle Pro und Pro Max völlig identisch, abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden bei Größe und Batteriekapazität. Sie haben alle die gleichen Funktionen, sodass man nicht unbedingt das große Modell kaufen muss, wenn man kein wirklich großes Smartphone haben möchte.