Zum Glück hatte die Geschichte laut des Artikels bei 9News ein ”happy ending”, in den Worten des Bestohlenen: “Mein Auto wurde aufgebrochen, als wir letzte Nacht in den Flinders Ranges unterwegs waren, und sie nahmen eine Laptoptasche und eine Kamera mit – beide mit Airtags versehen”, so Tait. Zu den gestohlenen Gegenständen im Gesamtwert von 10.000 Australischen Dollar (ungefähr 6.600 Euro) gehörten eine Brieftasche, eine Sony-Kamera, ein Laptop, eine Go-Pro und vieles mehr. Doch glücklicherweise war an zweien der Gegenstände, der Kamera und dem Laptop, jeweils ein Apple Airtag angebracht. So musste Tait an seinem iPhone nur die Apple-App “Find My” (“Wo ist?“) öffnen, wo der Standort dieser Gegenstände entweder durch die iPhones von Personen, die an dem Raum vorbeikamen, oder durch das iPhone des mutmaßlichen Diebes selbst angezeigt wurde. Die Polizei wurde eingeschaltet und ist nun mit dem mutmaßlichen Täter beschäftigt, heißt es in dem Bericht weiter.
”Ein großartiges Beispiel dafür, wie eine sehr einfache Technologie effektiv funktioniert – ein einzelner Apple Airtag kostet nur 45 Dollar ”, so das euphorische Resümee des Reporters bei 9News, Trevor Long.