Während Apple auf YouTube seine neue iPhone-13-Generation anpreist , tauchen im Netz bereits erste Beschwerden über die Kamera auf. Wie die Kollegen von der MacLife berichten, gehen die Probleme anscheinend von dem neuen Makro-Feature aus. Auf diese Funktion haben iPhone-Nutzer schon lange gewartet, denn damit kann man mit der Kamera nun auch Motive von ganz nah eingefangen werden.
Dem Bericht zufolge sind manche Nutzer wegen des automatischen Wechsels auf das Ultraweitwinkel verstimmt: Wenn das iPhone 13 Pro erkennt, dass ein Objekt mindestens 14 Zentimeter von der Linse entfernt ist, schaltet das Gerät wohl automatisch in den neuen Makro-Modus um. Die Folge: Das Sucherbild “zittert”, wie das folgende Video dokumentiert:
Ob nur wenige Geräte davon betroffen sind oder doch die Mehrzahl, dürfte ab diesem Freitag klar sein, wenn die neuen Geräte über die Ladentheke gehen. Es scheint sich dabei aber um ein Problem zu handeln, welches Apple im Zweifel mit einem künftigen Software-Update fixen kann.