Die Apple Watch ist praktisch und man hat sie immer dabei, ob im Business, der Freizeit oder dem Sport. Die Apple Watch ist aber auch ein modisches Accessoire, weshalb man die Farbe ganz bewusst zu seinem Stil passend aussucht. Die einfachste Art, die Apple Watch auf seine Kleidung abzustimmen, ist mit einem Armband. Der Wechselmechanismus ist genial einfach, der Armbandwechsel damit ein Kinderspiel. Wir haben uns daher eine Reihe von Armbändern für unterschiedlichen Einsatz angesehen.
Artwizz WatchBand Flex

©Thomas Bergbold
Schlicht Spacegrau ist unser Testmuster der WatchBand Flex des Berliner Herstellers Artwizz. Die Farbe passt perfekt zur roten Apple Watch, weitere lieferbare Farben sind Schwarz, Blau, Grün, Türkis und Rosa. Die Längenverstellung mit dem Schieber geht nicht leicht von der Hand, was aber für ein flexibles Armband auch gut ist. So kann es sich beim An- und Ausziehen nicht verstellen. Als Material setzt Artwizz auf einen wasserresistenten und atmungsaktiven Polyester. Das trägt sich sehr angenehm und ist leicht.
Allergiker wird es freuen, dass der Schieber zur Armbandverstellung aus Edelstahl und nickelfrei ist. Artwizz geht aber noch weiter. Das Textilband ist nach Standard 100 by OEKO-TEX auf Schadstofffreiheit geprüft und zertifiziert.
Die Länge soll universell von XS bis XL sein, für kleine Frauen- bis mittelgroße Männerarme passt das Armband gut. Bei sehr kräftigen Armen kann es schon eng werden.
Aviato Apple Watch PREMIUM Edelstahl Armband

©Thomas Bergbold
Edelstahl Armbänder gehören zu einer klassischen Sportuhr, weil sie sehr robust sind. Das ist bei der Aviato Premium nicht anders. Recht schwer und robust, macht das Aviato auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Für jede Apple Watch gibt es eine passende Größe und die Länge ist für Handgelenkumfang von 163 bis 218 mm geeignet. Die Verstellung ist mit ein wenig handwerklichem Geschick leicht möglich, passendes Werkzeug und eine Anleitung liegen dabei.
Der Verschluss hatte im Testzeitraum einen guten Eindruck hinterlassen, der einzige Kritikpunkt ist an den farbigen Armbändern zu finden. Das Rot unseres Testmusters ist eloxiert und zwischen den Gelenken nicht so schön rot. Wen das stört, sollte lieber zu den metallfarbenen Varianten greifen. Insgesamt gibt es zwölf Farben, der Preis liegt bei günstigen 29,99 Euro.
Decoded Traction Strap Lite Schwarz

©Thomas Bergbold
Ein sehr minimalistisches Armband ist das Traction Strap Lite von Decoded. Hergestellt aus Ecco Leder ist es nur 1,5 mm dick und angenehm leicht. Sehr minimalistisch ist das Design, so kommt das Armband ohne ein Schloss aus. Mehrere Magnete sorgen für eine gute Verbindung der zwei Armbandteile. Dadurch trägt sich das Traction Strap Lite hervorragend.
Ein Nachteil der Konstruktion ist aber die Sicherheit. Bei intensiven Sportarten wie Klettern kann sich die Magnetverbindung lösen und die Uhr geht verloren.
Ein nettes Detail ist die eingenähte niederländische Flagge.
Das Traction Strap Lite ist für 34,90 Euro beim Hersteller in Schwarz oder Grau zu beziehen. Neben Ecco Leder gibt es das Traction Strap Lite auch in Silikon.
iCEO Strap Nylon Apple Watch Armband

©Thomas Bergbold
Das Strap Nylon Armband ist ein minimalistisches Armband aus gewebtem Nylon, welches durch seine Farbgebung einwandfrei zu jeder Art von Kleidung passt. Neben der von uns getesteten melierten Farbe Schwarz, gibt es das Strap Nylon Armband in 18 Farben, sowohl für die kleine wie auch die große Apple Watch Modelle.
Das Nylon trägt sich gut und ist sehr leicht. Das Armband besteht aus einem Stück und wird durch eine Schlaufe gezogen. Dadurch ist eine stufenlose Längenanpassung ein Kinderspiel. Fixiert wird die Länge durch einen guten Klettverschluss. Optisch unschön ist nur die Schleife, die das Armband auf der Seite der Schlaufe bildet. Die ist allerdings nur im neuen Zustand so groß und wird mit der Zeit unauffälliger. Ein Vorteil an der Konstruktion ist aber, dass Diebe es nicht so leicht haben, die Uhr dem Träger zu entwenden.
Das Strap Nylon Armband ist für günstige 29,90 Euro bei Arktis erhältlich.
JT Berlin Alex Vintage Schwarz

©Thomas Bergbold
Das Alex Vintage ist ein klassisches Echtleder-Armband, erhältlich in den Farben Schwarz, Braun oder Cognac. Die Verschlüsse gibt es passend zu den Gehäusefarben der alten Apple Watch. Eine tolle Idee, die dafür sorgt, dass man die Armbänder perfekt auf die eigene Watch abstimmen kann. Das in Deutschland handgefertigte Armband kommt in einer schönen Box und gibt es wahlweise für einen Handgelenkumfang zwischen 160 mm – 190 mm (S-M) oder 180 mm – 225 mm (M-L).
Mit den eingewebten Stoffschleifen hebt es sich wohltuend von der Masse der Echtleder-Armbänder ab und interpretiert den Klassiker neu. Im neuen Zustand ist das Alex sehr steif, etwas dünner würde es noch mehr Freude machen. Im Handel und direkt bei JT Berlin ist das Alex für 80,- Euro zu haben.
Nomad Strap Stainless Steel Graphite black

©Thomas Bergbold
Metallarmbänder, speziell aus Edelstahl halten in der Regel länger als eine elektronische Uhr. Das wunderbar verarbeitete Stainless Steel V2 Armband von Nomad macht da keine Ausnahme.
Das Armband ist in Silber und Graphite erhältlich und passt an jede Apple Watch. Eine Diamond-Like Carbon-Beschichtung soll vor Kratzern schützen. In der Tat gab es nach zwei Wochen täglicher Benutzung noch keine Kratzer.
Das Stainless Steel V2 Armband ist für Handgelenke von 130 bis 225 mm Umfang geeignet. Im Lieferumfang ist das passende Werkzeug für die Längenanpassung, die damit leicht von der Hand geht.
Eine Besonderheit ist der Magnetverschluss. Der Magnet hilft beim Schließen, eine automatische Verriegelung schließt dann den Verschluss. Das geht rasch und hält perfekt.
Die hochwertige Qualität hat mit 169,95 Euro ihren Preis. Wer auf den Magnetverschluss verzichten kann, bekommt die Stainless Steel ohne den Zusatz V2 für 109,95 Euro.
Nomad Strap Stainless Steel Graphite black für 169,95 Euro auf Amazon kaufen
Nomad Sport Strap

©Thomas Bergbold
Ein Sportarmband, vergleichbar zu den Modellen von Apple, bietet Nomad mit seinem Sport Strap. Das in verschiedenen Farben lieferbare Sportarmband wirkt schon auf den ersten Blick robuster als das Apple-Pendant. In der Praxis bedeutet das auch ein etwas schwereres Tragegefühl. Trotzdem ist der eingesetzte Fluorkautschuk sehr angenehm auf der Haut, auch beim und nach dem Sport. Fluorkautschuk ist ein Fluorelastomer, das antimikrobiell wirkt und ganz einfach mit Seife und Wasser gereinigt, und sogar desinfiziert werden kann.
Der Halt des Verschlusses ist einwandfrei, er trägt allerdings durch das robuste Armband auch etwas dicker auf.
Das empfehlenswerte Sportarmband ist für 49,95 im Handel erhältlich.
Urban Armor Gear Active Strap

©Thomas Bergbold
Active Strap – der Name ist Programm. Ein robustes Armband aus Nylonfaser mit Halterungen und Schlaufe aus rostfreiem Edelstahl.
Auffällig ist das gegenüber dem NATO Eco breitere Armband. Der robuste Eindruck wird, durch den optimal haftenden und großzügigen Bereich für den Klettverschluss unterstrichen. Für sehr dicke Arme kann die Länge knapp werden. Bei unseren Testern hat es sehr gut gereicht. Typisch für Klettverschlüsse ist allerdings, dass das Ende etwas absteht.
Hier setzt die Konstruktion des Active Strap LE an. Eine zusätzliche Lasche fixiert das lose Ende. Das Ergebnis ist ein tadelloser Halt. Perfekt für Sportarten, bei denen man sich auf das Armband verlassen muss. Der Nachteil ist aber auch, dass jetzt das Armband an der Handgelenkunterseite sehr dick ist. Bei Sportarten wie Surfen ist das noch in Ordnung, wenn man Handschuhe oder einen langen Ärmel trägt, wird es unangenehm.
Die Verarbeitung und der Materialeinsatz sind bei beiden Armbändern tadellos. Durch die robuste Bauart sind sie jedoch eher etwas für Männer. Eine optimale Ergänzung zu den Active Strap Armbändern ist die Rugged Schutzhülle. Leider gibt es sie noch nicht für die Apple Watch 7.
Das Active Strap gibt es in den Farben Schwarz, Dunkelgrau, Orange und Hellblau/Pink für 54,99 Euro.
Urban Armor Gear Civilian

©Thomas Bergbold
Unter den Armbändern von Urban Armor Gear gibt sich das Civilian schon sehr dezent. Auf den ersten Blick dem original Apple Sports Armband fast identisch, überzeugt das weichene Silkon auf der Haut, welches sogar antibakteriell ist.
Der klassische Dornschließer wird von UAG kombiniert mit dem innen liegenden Ende des Armbandes. Das verhindert ein abstehendes Ende, welches oft störend ist. Zum Beispiel beim Sport oder wenn man an der Tastatur etwas schreibt. Schön, dass UAG auf hochwertige Verarbeitung und Materialien setzt, wie beim schwarz lackierten Verschluss aus Edelstahl.
Ein Design Extravaganz ist die orange abgesetzte Innenseite, die am Verschluss auch hervorblitzt. Das wirkt in den zwei Farbkombinationen Schwarz/Orange und Blau/Orange optimal. Passt aber nicht zu jeder Apple-Watch-Farbe.
Bei dem derzeitigen Preis von 30,23 Euro ist das Civilian Armband ein perfektes Angebot.
Urban Armor Gear Dot Strap

©Thomas Bergbold
Irgendwie klassisch, aber doch auch modern, so sieht Urban Armor Gear die U-Serie. Diese moderne Interpretation eines klassischen Armbandes präsentiert sich in einem gewohnten Design und Dornschließer. Als Material kommt ein Soft-Touch Silikon zum Einsatz, sehr angenehm auf der Haut und antibakteriell. Der Verschluss ist aus Edelstahl und die punktierte texturierte Oberfläche ein typisches Merkmal der Dot-Designserie.
Auffällig am Armband ist das sehr dicke Silikon, was sich aber in der Praxis nicht negativ auswirkt. Gelegentlich stört es, dass das Ende des Armbands leicht aus der Silikonschlaufe entgleitet.
Das dezente und sehr gut verarbeitete Dot-Armband gibt es in sechs Farben für faire 29,99 Euro.