Update vom 6. Oktober 2021: Die ersten Zahlen nach dem auf die Veröffentlichung von iOS folgenden Wochenende von Mixpanel zur Adaption des neuen Betriebssystems für das iPhone wollen die Marktforscher mittlerweile bestätigt sehen. Der Umstieg auf iOS 15 verläuft demnach klar langsamer als der auf iOS 14 vor einem Jahr. Nach zwei Tagen stand es 8,59 zu 14,68 Prozent, was die Rate der Umsteiger betrifft. Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 15 haben nur 22,22 Prozent der iPhone-Nutzer ihr Gerät aktualisiert, vor einem Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 41,97 Prozent. Die Gründe dafür könnten vielfältig sein, iOS 14 brachte mehr Änderungen wie Widgets auf dem Home-Bildschirm oder ein neues Design für Siri und angenommene Telefonate. Einige der iOS-15-Innovationen sind auf das nächste Update 15.1 verschoben, wie etwa Shareplay. Zudem besteht nicht mehr die Notwendigkeit, zum Schluss aller Sicherheitslücken auf das neueste System zu aktualisieren, Apple verspricht separate Sicherheitsupdates auch für iOS 14.
Meldung vom 23. September 2021: iOS 15 wird in diesem Jahr nach Zahlen von Mixpanel nicht so schnell angenommen wie iOS 14 im Jahr 2020, berichtet Apple Insider . Die Marktforscher haben ermittelt, dass zwei Tage nach der Veröffentlichung erst 8,5 Prozent der Nutzer aktualisiert hätten, vor einem Jahr seien es zum gleichen Zeitpunkt noch 14,5 Prozent gewesen. iOS 14 hat noch einen Anteil von 85,92 Prozent, 5,53 Prozent seien noch mit älteren Systemen unterwegs, etwa auf älteren Geräten, die sich nicht mehr aktualisieren lassen.
Ein Grund für den zögerlichen Umstieg könnte sein, dass man erstmals nicht immer das aktuelle System installieren muss, um in Genuss aller Sicherheitsupdates zu kommen. Wie auf dem Mac wird Apple künftig auch für ältere Versionen Sicherheitsupdates bereitstellen, ohne die Versionsnummer zu ändern.
Es bestehen zum Jahr 2020 noch zwei weitere Unterschiede: Unmittelbar vor iOS 15 hatte Apple noch das Update auf iOS 14.8 gebracht , mit wesentlichen Lückenschlüssen. Was noch eine Nebenrolle spielen könnte: Neue iPhones hatte Apple vor einem Jahr erst gut vier Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 14 angekündigt, die 13er könnten in diesem Jahr dem Update auf iOS 15 ein wenig die Show gestohlen haben.