Apple verweigert der Fortnite-Entwicklerfirma Epic Games die vorzeitige Rückkehr in den App Store. Wie etwa unsere Kollegen der Macworld schreiben, lehnt Apple die Bitte um Wideraufnahme in den Store ab, und zwar bis der Rechtsstreit komplett abgeschossen ist. In einem Twitter-Post des Epic-CEOs Tim Sweeney bezichtigt er Apple der Lügen und teilt E-Mail und Briefe von Anwaltskanzleien.
Vorangegangen war eine Entscheidung eines Gerichts, dass Apple einige Bedingungen für Entwickler ändern muss. Dies war die Folge eines Urteils in einem bahnbrechenden Gerichtsverfahren, bei dem es um den Rauswurf von Epics Fortnite aus dem App Store ging.
Laut Epic-CEO Tim Sweeney bedeutet dies jedoch nicht, dass Apple Fortnite mit offenen Armen empfängt. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Die zuständige Richterin Yvonne Gonzalez Rogers kam auch zu dem Schluss, dass Apple in diesem Falle das Recht hatte, alle Epic-bezogenen Konten aus dem App Store zu löschen. Epic hat diesbezüglich schon finanziellen Schadenersatz für den Vertragsbruch gezahlt, ging trotzdem in Berufung, was Apple wohl gar nicht zugesagt hat.
Das war passiert:
Just last week, Epic agreed with Apple that we would play by the same rules as everyone else. pic.twitter.com/WOxsbnAFXE
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 22, 2021
Die Briefe vonseiten der Anwälte von Apple informieren, dass das Entwicklerkonto von Epic Games im Rahmen des bereits länger währenden Rechtsstreits erst wieder eingerichtet werden, wenn die Einsprüche geklärt sind und das im September gesprochene Urteil rechtskräftig ist. Laut Tim Sweeney könne dieser Vorgang sich allerdings noch bis zu fünf Jahren hinziehen.
Sweeney-Twitter-Rant in Richtung Apple
Sichtlich aufgebracht schrieb Sweeney auf Twitter: “Apple hat gelogen. Apple hat ein Jahr damit verbracht, der Welt, dem Gericht und der Presse mitzuteilen, dass es “die Rückkehr von Epic in den App Store begrüßen würde, wenn sie sich bereit erklären, nach denselben Regeln zu spielen wie alle anderen”. Epic hat zugestimmt, und jetzt hat Apple einen weiteren Missbrauch seiner Monopolmacht über eine Milliarde Nutzer begangen.”
Late last night, Apple informed Epic that Fortnite will be blacklisted from the Apple ecosystem until the exhaustion of all court appeals, which could be as long as a 5-year process. pic.twitter.com/QCD7wogJef
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 22, 2021
“Apple teilte Epic mit, dass Fortnite bis zur Erschöpfung aller Rechtsmittel, was bis zu 5 Jahre dauern kann, auf der schwarzen Liste des Apple-Ökosystems stehen wird”, schrieb Sweeney. Der Tweet-Marathon Sweeneys war damit aber noch nicht zu Ende:
“Dies ist ein weiterer außerordentlicher wettbewerbsfeindlicher Schritt von Apple, der zeigt, dass das Unternehmen die Macht hat, Märkte umzugestalten und Gewinner und Verlierer auszuwählen. Es ist auch ein Verlust für den fairen Wettbewerb und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher. […] Warum hat Apple sein Versprechen gebrochen, Fortnite wieder unter seinen Regeln zu erlauben? Apple führt drei Gründe an: 1) sie haben gewonnen, 2) Epics “Aussagen seit der Gerichtsentscheidung” und 3) die Art und Weise, wie wir 2020 Direktzahlungen eingeführt haben.”
“Apple hat immer behauptet, dass sie erwarten, zu gewinnen, und Apple weiß seit 2020 von Epics Zahlungssystem. Die einzige Änderung seit dem 10. September, als Apple zuletzt anbot, Fortnite wieder aufzunehmen, ist, dass Epic gegen die Entscheidung Berufung eingelegt und “Erklärungen” abgegeben hat.”
It’s also a loss for fair competition and consumer choice. The loss of Fortnite as an iOS metaverse competitor alongside Roblox and PUBG Mobile has significant implications for the evolution of the new medium of our era.
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 22, 2021
Apple always claimed they expected to win, and Apple has known about Epic’s payment system since 2020. The only change since September 10, when Apple last offered to welcome Fortnite back, is that Epic appealed the decision and made “statements”.
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 22, 2021